Buch am Erlbach - pol (18.03.2023) Am Freitag wurden gegen 21:45 Uhr der Polizei mehrere Jugendliche gemeldet, welche mit einem Ortsschild die Gastdorfer Straße entlanggelaufen sind. Als die Jugendlichen eine Zeugin bemerkten, flüchteten diese in verschiedene Richtungen und ließen das Schild zurück.
Weiterlesen ...

Beim zweiten Ravensburger Tor hatte Robbie Czarnik freie Bahn. - Fotos: W. Götz
Landshut - hs/gw (17.03.2023) Wenn in den Playoffs der Tabellensiebte den Tabellenzweiten zu Gast hat, sagt das noch gar nichts. Hier werden die Karten neu gemischt. Der EVL hat als David gezeigt, dass er kämpfen kann. Nach 0:3 im Rückstand haben die Landshuter Kampf- und Willenskraft gegen die Ravensburger Towerstars vor 4.287 Zuschauern gezeigt, sich im zweiten und letzten Drittel sogar besser verkauft. Doch die Ravensburger überzeugten mit Know-how und erzielten einen Sieg, der für die Gastgeber verdient gewesen wäre.
weiterlesen + Galerie ...
Lucas Biberger ist bisher mit 9 Treffern der beste SpVgg-Torjäger
Landshut - hs (17.03.2023) Nach der Winterpause musste die Spielvereinigung Landshut am 4. März daheim auf Kunstrasen gegen den VfB Forstinning eine sehr bittere 1:5 Schlappe hinnehmen und die Woche drauf kassierte die SpVgg am 11. März bei Eintracht Karlsfeld nach einer verdienten 2:0 Führung noch eine peinliche 2:3 Niederlage. Also stürzte das Team von Cheftrainer Christian Endler vom 4. auf den 8. Tabellenplatz mit erst 33 Punkten und 40:40 Toren ab.
Weiterlesen ...

Die Werkseröffnung in Jemmal feierten (v. l.): Mondher Ben Sik Ali, Gouverneur von Monastir, CEO Jan Reblin, Chairman Fritz Dräxlmaier, die tunesische Ministerin für Industrie, Minen und Energie Neila Nouira Gongi, Steffen Jürgens, Country Manager Tunesien, Vice-Chairman und CEO Stefan Brandl sowie Seifallah Rached, Standortleiter in Jemmal.
Vilsbiburg/Sousse/Jemmal - pm (17.03.2023) Doppelte Feierstunde für die DRÄXLMAIER Group in Tunesien: Der Premium Automobilzulieferer hat am Dienstag den symbolischen Grundstein für einen neuen Entwicklungs-, Forschungs- und Informationstechnologie-Standort, den Sousse-Hub, in der Stadt Sousse, zugleich Headquarter von DRÄXLMAIER in Afrika, gelegt. Zudem feierte das Unternehmen die Eröffnung eines neuen Produktionswerks in Jemmal im Gouvernement Monastir.
Weiterlesen ...

Szene aus dem letzten Spiel der Roten Raben gegen Aachen - Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (17.03.2023) Das Maximum von neun Punkten haben die Roten Raben aus den letzten drei Spielen geholt und sich dabei formstark und stabil präsentiert. Genau diese Tugenden wollen die Schützlinge von Cheftrainer Florian Völker nun auch am Samstag (17 Uhr) im Heimspiel gegen den Dresdner SC aufs Parkett bringen – denn der Hauptrunden-Endspurt dieser Saison ist im Tabellenmittelfeld so spannend wie lange nicht mehr. Da kann es am Schluss auf jeden Punkt, vielleicht sogar auf jeden Satz ankommen.
Weiterlesen ...
Landkreis Lanshut - Am Samstag, 18. März hält die Kreisvorstandschaft der CSU im Landkreis Landshut unter Vorsitzenden Florian Oßner ihre monatliche Sitzung in der Ergoldinger Stuben ab.
Weiterlesen ...

Der Kartenvorverkauf für Jazz im Hangar läuft bereits.
Landshut - pm (17.03.2023) Nach dem grandiosen Erfolg im vergangenen Jahr macht’s der Lions Club Landshut bei seiner Konzertreihe Jazz im Hangar einfach gleich nochmal: Am Samstag, 6. Mai 2023, um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) steht wieder die New Orleans Shakers Allstar Band auf der Bühne auf dem Flugplatz Ellermühle.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.03.2023) Weil im Josef-Deimer-Tunnel Reinigungsarbeiten anstehen, muss er in der Nacht auf Freitag gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 23. März, um 21 Uhr und enden am Freitag, 24. März, um 6 Uhr. Die Umleitung des Verkehrs wird ausgeschildert. Die Tunnelsperrung hat auch Auswirkungen auf die Abendbuslinien der Stadtwerke Landshut:
Weiterlesen ...

Ein Gläschen Sekt zum 100. Geburtstag: Oberbürgermeister Alexander Putz gratulierte Eva-Maria Kohl an ihrem Ehrentag. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.03.2023) Ihren 100. Geburtstag hat Eva-Maria Kohl am Donnerstag im Kreise ihrer Familie im Hl. Geistspital gefeiert. Auch Oberbürgermeister Alexander Putz gratulierte mit einer Orchidee und stieß mit ihr auf diesen besonderen Tag an. Im Rahmen eines Sektempfangs ehrten die Jubilarin auch Stiftungsverwalter Dieter Groß und Einrichtungsleiterin Jadranka Zizak. Für sie war es eine große Freude, wieder einmal einen so seltenen 100. Geburtstag in einem der Häuser der Hl. Geistspitalstiftung feiern zu können.
Weiterlesen ...

MdB Marlene Schönberger, Grüne
Berlin - pm (17.03.2023) Zur Wahlrechtsreform, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Marlene Schönberger, grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Rottal-Inn: "Die Reform des Wahlrechts war lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, sich selbst zu begrenzen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.03.2023) Ziel eines Einbrechers war von Mittwoch, 15. März, auf Donnerstag, 16. März, ein Einfamilienhaus in der Pfarrfeldstraße. Der Unbekannte versuchte, die Haustür aufzuhebeln, was ihm nicht gelang. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (17.03.2023) Ein Unbekannter versucht von Freitag, 10. März, auf Samstag, 11. März, in die Schule/Handwerkskammer Am Lurzenhof einzudringen, indem er die Eingangstür aufhebeln wollte. Dies gelang ihm aber nicht. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickt das Ensemble des Jugendstreichorchesters auf das Konzert am 25. März: Es freut sich auf den Auftritt, jedoch ist es der letzte unter dem Dirigat von Herbert Gill (vorne, Mitte). - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.03.2023) Eine musikalische Ära geht in der Städtischen Musikschule zu Ende: Am Samstag, 25. März, dirigiert Herbert Gill zum letzten Mal ein Konzert des Jugendstreichorchesters. Es findet um 19 Uhr im Konzertsaal der Städtischen Musikschule Landshut, Niedermayerstraße 59, statt. Auf dem Programm steht Musik von Telemann, Mozart, Larsson, Piazzolla und vielen anderen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.
Weiterlesen ...
Berlin - pm (17.03.2023) Am gestrigen Donnerstag hat die CDU-Fraktion im Bundestag einen Gesetzentwurf für Laufzeitverlängerungen der deutschen Atomkraftwerke vorgelegt. Dort heißt es, dass die AKW Emsland, Neckarwestheim und Isar II nicht wie geplant am 15. April vom Netz gehen, sondern noch bis Ende 2024 weiterlaufen sollen. Dieser Gesetzentwurf stößt auf großen Widerstand unter Atomkraftgegner*innen:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.03.2023) Mit einer Beute von über 1.100 Euro konnte am Donnerstag, 16. März, gegen 13:20 Uhr eine unbekannte Frau einen Drogeriemarkt in der Altstadt entkommen. Über die Videoaufzeichnung konnte festgestellt werden, dass die Unbekannte mehrere Parfums einsteckte und ohne zu bezahlen den Drogeriemarkt verließ. Auch gegen 11:25 Uhr wurde ein junger Mann beim Diebstahl von Parfums erwischt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.03.2023) Wegen eines Wasserrohrbruchs muss im Benatzkyweg kurzfristig eine Baustelle auf Höhe der Hausnummer 19 eingerichtet werden. Die Zufahrt von der Löschenbrandstraße ist deshalb ab Montag, 20. März, bis Freitag, 24. März, gesperrt. Anlieger können über die Straße „An der Flutmulde“ bis zum abgesperrten Baustellenbereich fahren. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im Benatzkyweg keine Wendemöglichkeit besteht.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.03.2023) Für besonders schlau hielt sich am Donnerstag, 16. März, gegen 12:15 Uhr ein 32-Jähriger Rumäne, als er in einem Elektronikmarkt in der Gaußstraße ein Playstation-Spiel mitgehen lassen wollte. Dabei nahm er die CD sowie den Online-Code aus der Plastikverpackung und ließ beides in seiner Jacke verschwinden. Die Plastikverpackung stellte er wieder zurück ins Regal.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (17.03.2023) Aus personellen Gründen wird sich für rund 1.500 Haushalte im Raum Bodenkirchen/Wurmsham die bisherigen Leistungen der freien Kehr- und Überprüfungsarbeiten durch den Bezirkskaminkehrer verändern. So wird der Großteil der Kunden des bisher in diesem Bereich tätigen Bezirkskaminkehrers künftig durch andere Anbieter abgedeckt. Für die rund 450 Haushalte, die noch nicht neu zugeteilt wurden, sucht die Kaminkehrer-Innung noch nach einer Lösung.
Weiterlesen ...

Die DB hat ein umfangreiches Programm für Ausbau, Modernisierung und Qualität gestartet.
München - pm (17.03.2023) Die Münchner S-Bahn wird Schritt für Schritt zu einem der modernsten S-Bahn-Systeme Europas. Mit der Initiative „Starke S-Bahn München – Programm 14plus“ hat die Deutsche Bahn eine seit Bestehen der S-Bahn beispiellose Ausbau- und Qualitätsinitiative gestartet. Damit wird der S-Bahn-Verkehr noch vor dem Start der 2. Stammstrecke schrittweise zuverlässiger.
Weiterlesen ...
Degendorf - pol (17.03.2023) Am Mittwoch, 15. März, entriss ein 26-Jähriger einer 22-Jährigen deren Handtasche und hochwertige Kopfhörer, da die Geschädigte zuvor von ihm erworbene Betäubungsmittel nicht bezahlt hatte. Der Beschuldigte steht in Verdacht, er habe die entrissenen Gegenstände anderweitig verwerten wollen.
Weiterlesen ...