Bayern - pm (17.05.2023) Auf der Landesdeligiertenkonferenz am kommenden Wochenende in Erlangen verhandeln die Grünen über ihr Regierungsprogramm. Die GRÜNE JUGEND Bayern erwartet dort ein starkes Ringen um Positionen der Partei. Landessprecherin Katharina Sparrer: „Als GRÜNE JUGEND Bayern liegt unser Fokus in diesem Jahr auf den Auseinandersetzungen in der Gesellschaft und als Aktivist*innen auf der Straße. Dennoch blicken wir gespannt auf das Regierungsprogramm“.
Weiterlesen ...
Straubing - pol (17.05.2023) Am Montag (15.05.) konnte ein 2 ½ -jähriger Bub aufgrund Erster Hilfe mehrerer Polizeibeamter der Polizeiinspektion Straubing, im Besonderen aber aufgrund des schnellen Handels einer 27-jährigen Polizeibeamtin, gerettet werden. Zur weiteren Versorgung konnte er so an die alarmierten Rettungskräfte übergeben werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.05.2023) Am Dienstag, 16.05., ereignete sich um 08.26 Uhr im Bereich der Bahnhofstraße/Bahnhofplatz ein Verkehrsunfall. Eine 37-Jährige fuhr dabei in der Bahnhofstraße mit ihrem E-Scooter und wollte den Radweg am Bahnhofplatz überqueren.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.05.2023) Ein bislang unbekannter Täter entwendete zwischen Samstag, 13.05., 22 Uhr und Sonntag, 14.05., 12.30 Uhr, ein graues Mountainbike der Marke Bulls, welches in der Tiefgarage des Mehrfamilienhauses in der Weilerstraße 11 abgestellt war.
Weiterlesen ...
Region Landshut - pm (17.05.2023) „Gleich ob Bildungs- oder Betreuungseinrichtung, egal ob Bau oder Erhalt: Auch in diesem Jahr ist auf die Hochbauförderung Verlass“, so Helmut Radlmeier (CSU). Im Stimmkreis Landshut erhalten 25 Projekte Fördergelder. „Unterstützt wird die ganze Palette vom Neubau von Kindertageseinrichtungen bis zur Sanierung von Schulen. Diese Gelder sind Jahr für Jahr eine wichtige Stütze der kommunalen Haushalte“, so Radlmeier.
Weiterlesen ...
Spendenübergabe für das Projekt „energiewerkstatt.schule“ - von links Michael Mayr, Leiter Unternehmenskommunikation undNachhaltigkeitsbeauftragter, Marion Jost, Vorsitzende Landshuter Energie-Agentur e. V., LEA-Schatzmeister Georg Högl und Marcus Müller, Leiter Privatkunden. - Foto Franziska Heim
Landshut - pm (17.05.2023) Kürzlich übergaben Marcus Müller, Leiter Privatkunden, und Michael Mayr, Leiter Unternehmenskommunikation, von der Sparkasse Landshut einen Betrag in Höhe von 1.000 Euro an die Landshuter Energie-Agentur (LEA). Die Spende steht in Verbindung mit dem Klimakredit der Sparkasse Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.05.2023) In der Zeit von Sonntag, 14.05., 18.30 Uhr, auf Montag, 15.05., 07.30 Uhr, brachte ein bislang unbekannter Täter mehrere Graffitis an der Grundschule in der Weilerstraße 19 an.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.05.2023) In der Zeit von Dienstag, 16.05., 17 Uhr, auf Mittwoch, 17.05., 05.35 Uhr, war ein schwarzer Pkw, VW Golf, in der Freyung, auf Höhe Hausnummer 616 b, abgestellt. In dieser Zeit wurde der Pkw durch einen bislang unbekannten Täter komplett zerkratzt.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (17.05.2023) In der Zeit von Samstag, 13.05., 18.40 Uhr, auf Sonntag, 14.05., 14 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter ein blaues E-Bike der Marke Cube, welches in der Dorfstraße 56 abgestellt war.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (17.05.2023) Ein bislang unbekannter Täter drang in der Zeit von Dienstag, 09.05., 16 Uhr, auf Mittwoch, 10.05., 06.55 Uhr, in die Eskara-Halle ein. Von dort entwendete er im Anschluss einen Zigarettenautomaten.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (17.05.2023) In der Zeit von Montag, 15.05., 20 Uhr, auf Dienstag, 16.05., 06 Uhr, war ein weißer Pkw, Ford Transit, in der Hauptstraße, auf Höhe Hausnummer 33, abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die rechte Fahrerseite und beschädigte den Außenspiegel sowie den Blinker.
Weiterlesen ...

CSU-Fraktionschef Prof. Dr. Thomas Küffner und MdL Helmut Radlmeier stellen einen Antrag zur Gründung eines Klinikverbunds, um die bestehenden Krakenhäuser zu sichern.
Landshut - pm (16.05.2023) Der Regionalausschuss ruft die Träger der LAKUMED-Kliniken und des Klinikums Landshut auf, sehr zügig konkrete Schritte zu unternehmen, um zügig einen Klinikverbund zu gründen. Dem Verbund angehören sollen neben allen Standorten der genannten Kliniken auch das Landshuter Kinderkrankenhaus St. Marien.
Weiterlesen ...

v. l.: Natalie Dietzsch-Albrecht, Sieglinde Lechinger, Patricia Steinberger, Eduard Beck, Ute Kubatschka, Anja König und Hermann Lang
Am vergangenen Freitag folgten die Parteivorsitzende Patricia Steinberger, Fraktionsvorsitzende Anja König und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft 60Plus Eduard Beck der Einladung der Koordinatorin des Malteser-Projektes „Miteinander – Füreinander: Malteser Hausbesuch Landshut“, Natalie Dietzsch-Albrecht, um sich über die Umsetzung des Projektes zu informieren.
Weiterlesen ...
Neuzugang Anna Spanou
Die Roten Raben vermelden den zweiten Neuzugang: In der kommenden Saison wird Anna Spanou das Trikot des Vilsbiburger Volleyball-Bundesligisten überstreifen. Die 27- jährige Außenangreiferin war in den vergangenen drei Spielzeiten in Frankreich aktiv, zuletzt in Levallois, davor in Terville und Béziers. Sie ist Deutsch-Griechin – ihre Mutter ist Deutsche, ihr Vater Grieche. „Ich freue mich sehr, Teil einer Mannschaft zu werden, die ehrgeizige Ziele hat und diese mit motivierten Mitarbeitern in die Tat umsetzen möchte“, sagt Anna Spanou.
Weiterlesen ...

Heinke Gschlößl, 1. Gauschützenmeisterin des Schützengaus Landshut, (3. v. l.) überreichte Gerhard Schipper (3. v. r.) seine Ernennungsurkunde zum Ehren-Gauschützenmeister. Mit dabei waren (v. l.) Hans Haintaler 2. Landesschützenmeister, Schippers Ehegattin Christl und 1. Landesschützenmeister Christian Kühn.
Landshut - pm (16.05.2023) Landrat Peter Dreier verabschiedete den 1. Gauschützenmeister des Schützengaus Landshut Gerhard Schipper nach über 20 Jahren aus seinem Amt persönlich. „Dein Name ist ein Synonym für den Schützengau Landshut und deine Führung des Gaus ist bis zum Deutschen Sportschützenbund hinweg bekannt.“, lobte der Amtschef. Viele Kollegen von Gerhard Schipper aus der Gauvorstandschaft nahmen an der Verabschiedungsfeier im Landratsamt Landshut teil und würdigten sein vorbildhaftes ehrenamtliches Engagement.
Weiterlesen ...
Norbert Ortner - Foto: Jakob Geßner
Essenbach - pm (16.05.2023) Am 26. Januar wird es „Fuxteufelswild“ in der Bühne am Schardthof, denn dann kommt der aus vielen Filmen und Serien bekannte Schauspieler Norbert Ortner mit seinem Kabarett-Soloprogramm nach Essenbach. „Also gut, Norbert. Pass auf! Der Jesus ist der Sohn von Gott, aber gleichzeitig ist er auch selbst Gott. Ein Teil der Dreifaltigkeit. Gott besteht nämlich aus drei Teilen. Also aus Gott, aus seinem Sohn, und aus dem heiligen Geist. Zu dritt sind sie ein Gott. Genau drei Teile. Nicht mehr und nicht weniger.“
Weiterlesen ...

v. l.: Jürgen Eixner, Werner Braun, Gewinnerin Kerstin Nitschke und Hans-Dieter Schenk – Foto: Michael Wochinger
Landshut – pm (16.05.2023) Radfahren macht vielen Menschen Spaß, hält fit und schont die Umwelt. „All das sind Gründe, warum es sich lohnt, bei ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ mitzumachen“, so Hans-Dieter Schenk, von der AOK. Gerade in Zeiten von Corona ist Fahrradfahren eine optimale Alternative zu anderen Verkehrsmitteln. „Die Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von AOK und ADFC trägt zur aktiven Gesundheitsvorsorge bei und motiviert mit attraktiven Gewinnmöglichkeiten namhafter Aktionspartner“, so Anna Moritz, Ansprechpartnerin für die Aktion der AOK in Landshut.
Weiterlesen ...
Ostbayern – pm (16.05.2023) Zum insgesamt fünften Mal legt der Verband der Sparda-Banken e.V. in diesen Tagen die Studie „Wohnen in Deutschland 2023“ vor, eine der größten repräsentativen Studien in Deutschland. In Zusammenarbeit mit dem Institut der Deutschen Wirtschaft Köln e.V. (IW), der IW Consult GmbH sowie dem Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) erfolgt seit 2017 unter anderem eine umfassende Betrachtung der Preisentwicklungen am Wohnimmobilienmarkt, der Erschwinglichkeit von Immobilien sowie Pendlerbewegungen.
Weiterlesen ...
Ehepaar Schroth mit Tochter Magdalena (vorne), Bezirksheimatpfleger Dr. Maximilian Seefelder, Hans Ossner und Bezirksrätin Monika Maier (hinten v. l.).
Velden - pm (16.05.2023) Gut erhaltene Jugendstilbauten sind rar in Niederbayern – besonders so vorbildlich instandgesetzte wie die Jugendstilvilla von Elisabeth und Hans Ossner in Velden aus dem Jahr 1910. Dafür verlieh ihnen der Bezirk Niederbayern 2004 den Denkmalpreis. Bezirksrätin und Bürgermeisterin von Bodenkirchen Monika Maier stattete zusammen mit Bezirksheimatpfleger Dr. Maximilian Seefelder Hans Ossner und der Familie seiner Tochter Eva-Maria Schroth einen Besuch ab.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (16.025.2023) Kürzlich führte die Sparkasse Landshut erneut eine Spendenaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen erneut rund 17.000 €uro Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Von dieser tollen Unterstützung der Menschen aus der Region profitieren viele gemeinnützige Projekte. Unter anderem kamen der VfR Laberweinting, der DJK Sportbund Landshut, der SV Grafentraubach oder die KlinikClowns ihren Zielen wieder ein Stück näher.
Weiterlesen ...