Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Start geglückt: 142 Mitglieder gründeten die "BürgerEnergie Isar eG". 400 bei Infoabend

Knapp 400 Personen folgten am Dienstagabend (3.04.) der Einladung zur Gründungsversammlung der „Bürgerenergie Isar eG" am 03. April und füllten den Bürgersaal in Ergolding fast bis auf den letzten Platz. Das Ergebnis vorweg. 142 Awesende  trugen sich am Ende spontan in die Gründungslisten ein.

Weiterlesen ...

Jetzt ein Landshuter China-Restaurant im Fadenkreuz. "Asien Perle" heute geschlossen

asien perleDie Nachbarn wunderten sich heute, Mittwochvormittag (4.04.), über eine Vielzahl von amtlichen Dienstfahrzeugen vor dem großen Mongolisch-Chinesi- schen Restaurant "Asien Perle" in  der Inneren Münchner Straße 18/20. Seit Mittag hängt ein weißer handgeschrie- bener Zettel an der Eingangstür: "Heute geschlossen". Die zumindest vorläufige Schließung haben Aufsichtsbehörden der Stadt veranlaßt.

Weiterlesen ...

Neurosenheimer in Essenbachs Musikschule

neurosenheimerDie Neurosenheimer geben am Samstag, 14. April,  20 Uhr, ein Konzert in der Mu- sikschule Essenbach. Karten gibt's im Rathaus Essenbach, Tel 08703/808-16 (Versand möglich), bei der LZ, beim Wochenblatt sowie bei allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen. Ne- ben altbekannten Stückln gibts auch ein paar neue Lieder und Instrumentalstücke zu hören, in denen man sich wiederfindet.

Bladenight-Saison startet viermal ab 8 Mai

presse 20 Bladenight bild 04Die Bladenight-Pause ist vorbei. Ab 8. Mai bis August heißt es dann insgesamt viermal "Roll over LA", heuer zum zwölften Mal. Start und Ziel der einzelnen Fahrten ist die generalsanierte Eishalle II der städtischen Eissportanlage. Dort findet nach jeder Rundfahrt auch wieder eine Bladerparty statt. Die Bladenight im zwölften Jahr, das heißt wieder Sport und jede Menge Spaß. 

Weiterlesen ...

CSU-Chef Helmut Radlmeier (46) Favorit für die Götzer-Nachfolge. Vom Banker zum MdB

radlmeier kopfAuf den ersten Blick hört sich die Erklärung von MdB Dr. Wolfgang Götzer (57) so an als habe er seine Entscheidung für den Verzicht auf eine erneute Kandidatur bei der Bundestagswahl 2013 mehr oder weniger allein oder lediglich mit seiner Gattin Doris und seinen beiden erwachsenen Kindern getroffen. Doch wer verzichtet, macht sich sicherlich sofort Gedanken, wer dann als neuer CSU-Kandidat für Berlin in Frage kommt. Und da kommt in erster Linie der CSU-Vorsitzende Helmut Radlmeier (46, Foto) in Frage.

Weiterlesen ...

Mit voller Windkraft voraus? OB Rampf bat zur 2. Energierunde mit Nachbargemeinden

aa energierunde ob ra

Nach dem Auftaktgespräch zur Energiewende Ende November, zu der Oberbürgermeister Hans Rampf seine Bürgermeisterkollegen aus den Nachbargemeinden ins Rathaus eingeladen hatte, läutete das Stadtoberhaupt jüngst die zweite Energie-Runde ein. Ergebnis des Treffens: Stadt und Umlandgemeinden können nun in Sachen Windkraftan- lagen konkrete Planungen angreifen – denn der Regionale Planungsverband zeigte auf, wo es potenzielle Flächen für Windkraftanlagen gibt.

Weiterlesen ...

"Erhebliche hygienische Mängel": Landratsamt schließt China-Restaurant

DSC 9466Das Landratsamt Landshut hat mit Wirkung zum 28. März ein chinesisches Restaurant ("Asien Palast", Landshuter Straße 67) in Ergolding geschlossen, weil bei einer Routine-Kontrolle erhebliche hygienische Mängel festgestellt wurden. Im Rahmen eines Ordnungswidrigkeits-Verfahren prüft die Behörde, ob und in welcher Höhe ein Bußgeld verhängt wird.

Weiterlesen ...

Landshuter Hochzeit dauert 2013 einen Tag länger. Neu: Spektakuläre Schwertkämpfe

pöschl plakat laho 2013Die 40. Landshuter Hochzeit, eine Jubiläums-Aufführung, findet 2013 vom 28. Juni bis 21. Juli statt. Sie dauert einen Tag länger als bisher. Erstmals finden auch  Schwerter-Kämpfe nach original- getreuen Mustern statt. Eine Gruppe trainiert schon seit zwei Jahren. Das Plakatmotiv (Foto) für die Hochzeit 2013 zeigt zwei Ritter mit eingelegten Lanzen im blitzenden Rennzeug, die im Turnier aufeinander zureiten, unverkennbar in den Farben Polens und Bayerns.

Weiterlesen ...

CSU-Stadträte: Für Windkraftanlagen kaum Standorte in LA - Für Blockheizkraftwerke

Zur Frage, ob es in Landshut-Stadt geeignete Standorte für Windkraftanlagen gibt, erreichte uns heute (3.4.) die nachfolgende Pressemitteilung der CSU-Stadtratsfratiion: Dem aktualisierten Windplan des Regionalen Planungsverbandes für die Region 13 lässt sich entnehmen, dass das gesamte Stadtgebiet mit Ausnahme einer winzigen Fläche bei Unterschönbach für Windkraftanlagen als nicht geeignet qualifiziert wird.

Weiterlesen ...

Eilmeldung: MdB Dr. Götzer (57) kandidiert 2013 nicht mehr zum Deutschen Bundestag.

aa götzer vor reichstagMontag, 2.4.2012/18 Uhr - Zum Auftkat der Bundeswah- lkreiskonferenz informierte am Sonntagabend (1.04.) MdB Dr. Wolfgang Götzer seine Parteifreunde im Stimmkreis Lands- hut/Kelheim, dass er im nächsten Jahr nicht mehr zum Deutschen Bundestag kandidieren werde. Der 57-jährige will sich verstärkt in seiner Landshuter Anwaltskanzlei enga- gieren. Im Alter von 29 Jahren ist Götzer 1984 in den Bundes- tag eingezogen. Seit 1990 gehört er dem Bundestag ununterbrochen an.

Weiterlesen ...

Dr. Antonia Kostaki-Hechtel neue Chefärztin der Medizinischen Klinik IV - 30 Betten mehr

aa Hechtel dr klinikumDas Klinikum Landshut ist auf Expan- sionskurs. Gerade die altersdemographi- sche Entwicklung bedarf einer weiteren Orientierung auf den älteren Menschen während der stationären Behandlung. Da- mit werden ältere Patienten nicht nur organbezogen behandelt, sondern auch ganzheitlich weiterbehandelt. Das Klini- kum wurde in das Programm des Frei- staates Bayern für den Betrieb einer akut- geriatrischen Hauptabteilung mit überre- gionalem Einzugsgebiet aufgenommen.

Weiterlesen ...

Im Zeitplan. Mini-Richtfest beim Bürgerhaus

Erdgeschossdecke Bürgerhaus 1Zusammen mit Architekt Magnus Wager und dem Vereinsvor- sitzenden des FC Eintracht, Herbert Szwajda, begutachteten die Vorstände der Bürgerstiftung Lands- hut die Baustelle des Bürgerhauses: Unter der frisch betonierten Erdgeschoß- decke kann man sich inzwischen die Räume gut vorstellen.

Weiterlesen ...

Bald 500 Mitglieder beim Freundeskreis Stadtmuseum im alten Franziskanerkloster

aa franziskanermusem privat breit

Die Sitzung des Bildungs- und Kulturausschusses war am Donnerstag (29.03.) im Rathaus noch gar nicht zu Ende, da versammelten sich bereits um 19.30 Uhr im "Zeughaus" die knapp 500 Mitglieder des Freundeskreises für ein Stadtmuseum im ehemaligen Franziskanerkloster. Vereinsvorsitzender Prof. Dr. Gernot Autenrieth zeigte sich hocherfreut über den Beschluß der Stadträte, dass künftig das ehemalige Kloster als Standort eines Stadtmuseums erste Priorität haben werde.

Weiterlesen ...

Tresor- Knacker drangen über das Dach ein

Gerzen. Ein Supermarkt war vorletztes Wochenende Ziel von Einbrechern. Dabei gingen die Täter ganz besonders dreist vor: sie stiegen übers Dach in die Personalräume ein.

Weiterlesen ...

Freundliche Ostereier-Aktion der LA-SPD. Im April Neuwahlen und Jahresempfang

spd ostereier laDie Aktion kam bei den Landshutern gut an. Mehrere SPD- Mitglieder verteilten am Samstag- vormittag insgesamt 2000 rote Oster- eier in der Altstadt, darunter die Stadt- verbandsvorsitzende Anja König, Stadträtin Maria Haucke und ihr Gatte Rolf sowie die Vorstandsmtiglieder Harald Unfried, Wolfgang Mürdter und Cornelia Weigel. Die SPD verspürt wieder Rückenwind.

Weiterlesen ...

"Liebe, Betrug, Vergänglichkeit, Abschied". Fotograf Peter Litvai erzählt "Geschichten"

geschichten pr

Die Galerie Ibolya & Peter Litvai (Dallmerpassage) lädt zur neuen, in aller Stille eröffneten Ausstellung "Geschichten" herzlich ein.

Weiterlesen ...

Wissenswertes zu Ostern: Hallenbad/Sauna, Bücherei, Ostermontag-Demo, Tanzverbote

Homepage-Osterhase 02Angefangen vom  Wochen- markt, der bereits am Gründonnerstag stattfindet, über die Öffnungszeiten des Hallenbades, der Stadtbücherei und des Wertstoff- und Entsorgungszentrums bis hin zu den "Stillen Tagen" - während der Osterfeiertage ergeben sich viele wissenswerte Änderungen. Nachstehend eine Zusammenfassung:

Weiterlesen ...

Politiker sagen der Hochschule Landshut die Unterstützung im Hochschulausschuß zu

neu mdl o hochsch

Die Landtagsbgeordneten Oliver Jörg und Walter Taubeneder, Vorsitzender und ein Mitglied des Ausschusses für Hochschule, Forschung und Kultur im Bayerischen Landtag, sagten der Hochschule Landshut ihre volle Unterstützung bei den weiteren Ausbauplänen zu. 

Weiterlesen ...

Bitter: Die SpVgg verliert in Bad Kötzting 1:3 - Ergolding holt in Ansbach einen Punkt (1:1)

Landshut/Ergolding. Die Euphorie bei der SpVgg Landshut nach dem 5:0 Sieg am letzten Samstag vor eigenem Publikum bekam heute, Samstag,  beim FC Bad Kötzting durch die 1:3 Niederlage einen herben Dämpfer. Der FC Ergolding konnte dagegen bei der SpVgg Ansbach (1:1) einen Punkt mitnehmen.

Weiterlesen ...

Zwei noch unbekannte Buben sollen den Brand in der Wagnergasse verursacht haben

DSC 1366Wie bereits berichtet, kam es am Mittwoch (28.03.) am frühen Abend in der Wagnergasse in Landshut zu einem Brand in einem unbewohnten Reihenhaus. Dabei entstand ein Sach- schaden von 10.000 Euro. Die Kriminal- polizei Landshut geht davon aus, dass es sich um Brandstiftung handelt.

Weiterlesen ...

Seite 2280 von 2313

  • Start
  • Zurück
  • 2275
  • 2276
  • 2277
  • 2278
  • 2279
  • 2280
  • 2281
  • 2282
  • 2283
  • 2284
  • Weiter
  • Ende
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten