Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Grüne zum Haushalt
Fritz Koenig Ruef Kasten
Grüne stehen zum Bau und Sanierung des Stadttheater und für Barrierefreiheit. weiterlesen
Keine Umbenennung
OB Alexander Putz Kasten
25:18 im Stadtrat: Ex-NS- und Hitler-Verehrerin bleibt mit Straßennamen verewigt. weiterlesen
Nach Feuer im Heim
Papiererstraße Kasten
Verwaltung soll Konzept für eine 24 Stunden besetzte Wohnheimpforte erstellen. weiterlesen
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen

Bürgerstiftung: Das Autohaus Priller spendet zu Weihnachten statt Grußkarten 2.500 Euro

aa bürgestifung sonja stefan riller„Freilich hätten wir auch die üblichen Weihnachtsgeschenke an unsere Kunden und Geschäftsfreunde verteilen können. Aber wir ziehen es vor, etwas Nachhaltiges zu unterstützen.“ Seit Jahren schon pflegen  Stefan und Sonja Priller (Foto) vom Autohaus Priller eine andere Tradition: anstelle von Geschäftsprä- senten spenden Sie eine größere Summe an eine gemeinnützige Ein- richtung, wie eben die Bürgerstifung.

Weiterlesen ...

"Gute ärztliche Versorgung der Bürger" - SPD-MdL mit SPD-Mitglieder in Achdorf

ditmar sabine mdl spdLandshut-Achdorf. Aktuelle gesundheitspolitisch und medizinische Themen standen im Mittelpunkt der Gesprä- che, die die SPD - Landtagsabgeordnete Sabine Dittmar (Foto) sowie Mitglieder und Gäste der SPD-Fraktion unter Leitung der Fraktionsvorsitzenden Ruth Müller zusammen mit Geschäftsführern und Chefärzten des Krankenhauses Landshut-Achdorf vor kurzem führten. Besprochen wurden unter anderem die Themen Palliativ-Versorgung von schwerstkranken Patienten, der Ärztemangel und die Organspende.

Weiterlesen ...

Christkinder heißen Beno, Philipp, Helena

aa christk drei 2012Drei Babys erblickten am 24. Dezember in Landshut-Achdorf das Licht der Welt – Beno heißt das erste Achdorfer Christkind 2011. Er erblickte am 24. Dezember um 6.25 Uhr das Licht der Welt. Insgesamt kamen im Krankenhaus Landshut-Ach- dorf am Heilig Abend drei Babys zur Welt: Nach Beno folgten noch Philipp und Helena Sophie.

Weiterlesen ...

Der Aufmarsch in der Altstadt hat begonnen

aa weihn johanniter-TruckerLandshut. Seit 9 Uhr gehört heute am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.) die Altstadt den Johannitern bzw den Weihnachts- truckern. Der Aufmarsch hat ab 9 Uhr begonnen. In langen Konnen rollten die Super-Trucker von der Grieserwiese her über den Dreifaltigkeitsplatz in die Altstadt bis vor's Rathaus. Die ersten Schau- lustigen sind bereits unterwegs.

Weiterlesen ...

26.12.: 200 Starter beim 33. Weihnachtslauf

aa stephanilaufLandshut. Bei angenehmen Tempera - turen gingen am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.) um 9 Uhr ca. 200 Langstreckler beim 33. Weihnachtslauf wahlweise  über sechs, zehn oder 13 Kilometer ab dem Eisstadion an den Start. Um 11.15 Uhr folge dann sogar noch ein Vortrag mit anschließender Diskussion von Sportarzt Dr. Harald Hüther im Clubzimmer der Turngemeinde.

Weiterlesen ...

Am 2. Weihnachtsfeiertag starten von der Altstadt aus 40 Hilfs-Trucker nach Osteuropa

presse 26 Weihnachtstrucker 2009 bild- 1 Landshut wurde ausgewählt, am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, Ab- fahrtsort für die Johanniter-Hilfsaktion "Weihnachtstrucker" zu sein. Mitten in der Altstadt werden sich ab circa 9 Uhr zahlreiche Lastzüge samt Päckchen sam- meln, die unter anderem von OB Hans Rampf und dem Landesvorstand der Johanniter verabschiedet werden.

Weiterlesen ...

Frankreich bei der vhs 2012 im Mittelpunkt. 50 Jahre Partnerschaft mit Compiegne

aa rathaus compiegneIm Jahr 2012 wird das 50-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Lands- hut - Compiègne gefeiert. Unser Bild zeigt das Rathaus der 42.000 Einwohner großen Partnerstadt, 80 Kilometer nordöstlich von Paris gelegen. Für die Volkshochschule Landshut Anlass genug, dieses Jubiläum gebührend zu würdigen. 

Weiterlesen ...

Weihnachtsgruß des Oberbürgermeisters

58b65574c5Landshut. In seinem Weihnachtsgruß geht Oberbürgermeister Hans Rampf vor allem auf seine vor drei Jahren ins Leben gerufene OB-Spendenaktion ein. Es gäbe auch in der Stadt viele Einzelpersonen und Familien, die in größter Not, in bitterer Armit leben müßten.

Weiterlesen ...

Jahresbilanz von Landrat Josef Eppeneder: "Spitzenstellung unter 400 Landkreisen"

aa Porträt Landrat Eppeneder in LRALandkreis Landshut. Traditionell zieht Landrat Josef Eppeneder (63) für seinen knapp 149 000 Einwohner großen Landkreis mit den 35 Gemeinden zum Weihnachtsfest eine ganz persönliche Jahresbilanz, die heuer besonders gut ausfällt. Der Landkreis nehme eine Spitzenstellung unter 400 deutschen Landkreisen ein. Auch 2011 sei kräftig investiert worden. Dennoch habe er zusammen mit den 60 Kreisräten die maßvolle Verschuldung sogar noch weiter senken können. Herausragend war 2011 natürlich die Grund- steinlegung für das neue 32 Millionen €uro teure Landkreisgymnasium in Ergolding.

Weiterlesen ...

Landshut wuchs in 7 Jahren Rampf um 3.626 Einwohner, in 35 Jahren Deimer um 4.220

aa christbaum vorm rathausIn diesem Jahr verzeichnete Landshut mit 913 Zuzüglern einen Rekordzuwachs. Seit dem Amtsantritt (1.1.2005) von Ober- bürgermeister Hans Rampf hat Landshut um 3.626 Einwohner zugenommen. in den 35 Amtsjahren unter Vorgänger Josef Deimer hat die Stadt nur um 4.220 Einwohner zugelegt. Das ist mehr als erstaunlich.

Weiterlesen ...

Palliativstation besuchte Christkindlmarkt

aa palliativ christkindlm titelLandshut. Den Duft von Plätzchen und Glühwein gder Palliativstation enießen, bunte Weihnachtskugeln und Krippen in den Ständen des Weihnachtsmarktes  – für viele schwerstkranke Patienten ist dies keine Selbstverständlichkeit mehr. Patienten der Palliativstation und der Onkologischen Station des Kranken- hauses Landshut-Achdorf konnten dies jedoch die Woche vor Weihnachten erleben:

Weiterlesen ...

500 €uro für die OB-Weihnachtsaktion von der "FirstkKom Kommunikationstechnik"

aa presse 22 OB-Direkthilfe Gierth bildLandshut. „Spenden statt Geschenke“. 500 Euro für die Direkthilfeaktion von Oberbürgermeister Hans Rampf (links) haben Dieter (rechts) und Ingrid Gierth von der Firma „FirstKom Kommun- ikationstechnik“ (Paul-Klee-Straße 34)  gespendet. Rampf freute sich am Mittwoch bei der Übergabe im Rathaus.

Weiterlesen ...

Lokalpolitiker danken der Autobahn-Polizei

aa lokalpolitiker bei AutobahnpolizeiWörth. Den Dank der Bürgerschaft, aber auch ihren ganz persönlichen Dank für die hoch engagierte Arbeit der Beamten der Autobahn-Polizeistation (APS) Wörth an der Isar hat Landrat Josef Eppeneder in Begleitung mehrerer Lokalpolitiker kurz vor Weihnachten überbracht.

Weiterlesen ...

Landrat Eppeneder besuchte die Kranken - Stationen. Dank für unermüdlichen Einsatz

aa landrat ansprache titelseiteLandkreis Landshut. Begleitet von drei Engeln wünschten Landrat Josef Eppeneder, die Ärzte und Pflegekräfte des Krankenhauses Landshut-Achdorf allen Patienten Gesundheit und schnelle Genesung. Josef Eppeneder besuchte zusammen mit Chefärzten und Pflege- dienstleitungen die Patienten, die die Weihnachtszeit in den LaKUMed-Krankenhäusern verbringen.

Weiterlesen ...

OB Rampf zum Verwaltungsgerichtsurteil: NPD verliert auf ganzer Linie. NPD verbieten

aa rampf kopf gut Nachstehend die offizielle Pressemitteilung vom 22. Dezember, 15 Uhr, von Oberbürgermeister Hans Rampf zum Urteil des Verwaltungsgericht Regensburg:  Rampf spricht sich dabei auch für ein generelles Verbot der NPD aus und appelliert diebezüglich an die Bundespolitiker.

Hier die Presseerklärung im Wortlaut: Das Bayerische Verwaltungsgericht hat den Antrag der NPD auf Zulassung eines Landeskongresses der „Jungen Nationaldemokraten“ in der Mensa des Hans-Leinberger-Gymnasiums abge- lehnt.

Weiterlesen ...

OB Rampf und MdL Goderbauer: "Eine außerordentlich gute Zusammenarbeit"

aa presse 22 OBRampf MdLGoderbauer bild (2)Auf eine außerordentlich gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Freistaat können Oberbürgermeister Hans Rampf und die Landtagsab- geordnete Gertraud Goderbauer zurück- blicken. Zum Abschluss des Jahres zogen die beiden Politiker im Rahmen ihrer regelmäßigen Konsultationen eine positive Jahresbilanz:

Weiterlesen ...

OB Rampf zum Gerichtsurteil gegen die NPD: 'In LA hat der braune Sumpf nichts verloren'

aa presse 22 NPDAntrag Gerichtsurteil bild (1)Das Urtei des Regensburger Verwaltungsgerichts (wir berichteten vor vier Stunden) gegen den  Antrag der NPD auf Zulassung eines Landeskongresses der Jungen Nationaldemokraten in der Mensa des Hans-Leinberger-Gymnasi- ums hat heute landesweit für Aufsehen und auch für ein großes Medien-Echo gesorgt.

Weiterlesen ...

Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts: NPD-Jugend darf nicht ins "Leinberger"

aa npd stadtOberbürgermeister Hans Rampf nimmt heute um 15 Uhr in einer Pressekonferenz zur Eil- entscheidung des Regensburger Verwaltungs- gerichts Stellung. Demnach darf die NPD-Jugend ihren am 7. Januar geplanten Landeskongress nicht in der Mensa des Hans-Leinberger-Gymnasiums abhalten. 

Weiterlesen ...

20 Sozialwohnungen , 200 neue Parkplätze, Demenz-Pflegeplätze und Lebensmittelladen

aa ob aigner winklmayerKurz vor Weihnachten eine heitere, fröhliche Pressekonferenz. Die Hauptakteure, Oberbürgermeister Hans Rampf, Stadtkämmerer Rupert Aigner (links) und Wirtschaftsförderer Johann Winklmaier (rechts) hatten am Mittwochnachmittag im OB-Konferenz - raum lauter wunderschöne Nachrichten zu verkünden.

Weiterlesen ...

OB Rampf und 15 Stadträte sangen auf der Christkindlmarkt-Bühne - Dann Rundgang

aa Stadtrat ChristkindlmarktEine kleine Premiere feierten am Dienstag - abend 15 Stadträte vor einem Rundgang über den Christkindlmarkt in der Freyung. Auf der Event-Bühne sangen die Lokalpolitiker zur Freude vieler Besucher Weihnachtslieder, auf der Gitarre begleitet von Fritz van Bracht,  Leiter des Ordnungsamts.

Weiterlesen ...

Seite 2305 von 2312

  • Start
  • Zurück
  • 2300
  • 2301
  • 2302
  • 2303
  • 2304
  • 2305
  • 2306
  • 2307
  • 2308
  • 2309
  • Weiter
  • Ende
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten