Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Gesundheitsregionplus: Start Schlüsselakteursbefragung

gesundheit befgragungStadt und Landkreis Landshut - pm (25.03.2019) Erwartungen an die neue Geschäftsstelle sollen zielgerichtet abgefragt werden. Angebote für Leistungen im Gesundheitsbereich gibt es erfreulicherweise viele – alleine aufgrund des weiten Spektrums, welches dieser Bereich abdeckt.

Das Konzept der Gesundheitsregionenplus ist ein Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege und ein Novum in der Region Landshut.

Zu diesem Zweck wurde, unterstützt durch Landrat Peter Dreier und Oberbürgermeister Alexander Putz, letzte Woche der Startschuss für die Schlüsselakteursbefragung“ für die Gesundheitsregionplus Landshut gegeben. Katja Krug, Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregionplus Landshut, hat im
Herbst vergangenen Jahres im Landratsamt ihre Arbeit aufgenommen. Die Geschäftsstelle bildet die zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle für die Beteiligten
des Projekts Gesundheitsregionplus Landshut. Sie fördert durch ihre Tätigkeit die Vernetzung der regionalen Akteure im Gesundheitswesen.

Die vorrangigen, gesundheitsbezogenen Themen der Region werden im Verlauf des Projekts in speziell dafür eingerichteten Arbeitsgruppen eingehend bearbeitet. Katja Krug hat hierfür in Zusammenarbeit mit Karin Seeger, einer freiberuflichen Mathematikerin und Gesundheitswissenschaftlerin, einen siebenseitigen Fragebogen entwickelt. Ziel des Fragebogens ist es, Ideen einzuholen, Problemstellungen zu identifizieren sowie die Erwartungen der ausgewählten Akteure an das Projekt kennenzulernen.
Der Fragebogen wurde kürzlich an die verschiedenen Anbieter und Organisationen versandt, die Befragten sollen ihre Antworten bis Ende April an die
Gesundheitsregionplus zurücksenden. Die verschiedenen Anbieter, Organisationen und Institutionen in der Region Landshut können als Schlüsselakteure außerdem bedeutende Impulse für die Bearbeitung regionaler Problemstellungen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Gesundheitsförderung und Prävention geben.
Dieser unabhängige Überblick über wichtige Aufgaben und Probleme in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Gesundheitsförderung und Prävention stellt in
Kombination mit einer Bestands- und Bedarfsanalyse die die Ausgangsbasis für die weitere Arbeit im Projekt Gesundheitsregionplus Landshut dar.

Bild: Die so genannte „Schlüsselakteursbefragung“ soll wichtige Anhaltspunkte und Impulse für die weitere Arbeit der Gesundheitsregion plus
Landshut bringen

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • Konrad-Adenauer-Straße glich nach Unfall einem Trümmerfeld
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten