Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Psychosoziale Unterstützung bei Krebserkrankung. Neue Ansprechartnerin am Klinikum mit Christa Balint

kempf gelenk

Christa Balint (Mitte) berät bei der Außensprechstunde der BKG zu Fragen rund um eine Krebserkrankung. Chefärztin Barbara Kempf (li.) und Markus Besseler von der BKG freuen sich über die Nachfolge. Foto: Klinikum LA

Landshut - pm (24.07.20199 Sie ist neben der medizinischen Behandlung ein weiterer wichtiger Baustein in der Bewältigung einer Krebserkrankung: Seit Juli 2016 gibt es die Außensprechstunde für Krebspatienten der Bayerischen Krebsgesellschaft (BKG) am Klinikum Landshut. 

Das Angebot hat sich als große Unterstützung für die Patienten bewährt. Mit Sozialpädagogin Christa Balint gibt es ab August eine neue Ansprechpartnerin für die Betroffenen. Die
Sprechstunde findet wöchentlich im Gesundheitszentrum neben dem Klinikum im Raum Kompass statt.

Eine Krebserkrankung beeinflusst auch das psychische und soziale Befinden. Ängste und Unsicherheit belasten die Erkrankten und ihre Angehörigen. Häufig kann der Beruf nicht mehr voll ausgeübt werden. Damit ändert sich auch die finanzielle Situation. In der Beratung werden Informationen zu sozialrechtlichen Fragen und Rehabilitationsangeboten ebenso behandelt wie Kontakte vermittelt und Perspektiven aufgezeigt. „Die Sprechstunde wird sehr gut angenommen. Sie ist eine starke Unterstützung bei der individuellen Krankheitsbewältigung“, berichtet Chefärztin Barbara Kempf, Onkologin und Hämatologin am Klinikum Landshut.

Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten