Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Landshuter Hochzeit dauert 2013 einen Tag länger. Neu: Spektakuläre Schwertkämpfe

pöschl plakat laho 2013Die 40. Landshuter Hochzeit, eine Jubiläums-Aufführung, findet 2013 vom 28. Juni bis 21. Juli statt. Sie dauert einen Tag länger als bisher. Erstmals finden auch  Schwerter-Kämpfe nach original- getreuen Mustern statt. Eine Gruppe trainiert schon seit zwei Jahren. Das Plakatmotiv (Foto) für die Hochzeit 2013 zeigt zwei Ritter mit eingelegten Lanzen im blitzenden Rennzeug, die im Turnier aufeinander zureiten, unverkennbar in den Farben Polens und Bayerns.

Sie sind das Symbol für die dynastische Verbindung zwischen Jagiellonen und Wittelsbachern. Das neue Leitmotiv also im Sinne von "Corporate Identity".

Heute, Dienstag, 10.30 Uhr, präsentierten die "Förderer" (sie waren ursprünglich Förderer der Landshuter Gewerbeausstellung) mit Präsident Ernst Pöschl (Foto) an der Spitze im Rahmen einer Pressekonferenz alles Neue rund um die Landshuter Hochzeit 2013.

Auch das Thema Tribühnen wurde kurz angesprochen. Im ganzen Stadtgebiet gibt es ca. 8000 Tribühnenplätze, auf der Turnierwiese nochmals 8000.

laho pressekonf

Bei der Pressekonferenz: Von links Ursula Wohlgemuth, Stefan Härtl (stellv. Vorsitzen- der), Ernst Pöschl (Vorsitzender der "Förderer"), Christoph Thoma (Pressesprecher) und Jurist Andreas Sigl. Nicht auf dem Bild: Schatzmeister Georg Stahleder und Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner./hs

Aus aller Welt liegen schon Anfragen für die begehrten Eintrittskarten, die nur mäßig teurer sein sollen als 2009,  zu den 80 Veranstaltungen und vier Festumzügen vor. Pöschl legt größten Wert auf die Feststellung, dass die Hochzeit ein Fest für Stadt und Umgebung, also auch für den  ganzen Landkreis ist.

Hochzeit neuDie Bewerbungsfrist für alle, die an der Hochzeit aktiv mitmachen wollen beginnt am 10. September und dauert bis 16. November 2012. Nur für die Rollen des Brautpaares kann man sich nicht direkt bewerben. Dieses wird von einem Gremium ausgewählt. Das Brautpaar muß in Landshut-Stadt gebürtig und hier wohnhaft sein. So war es auch bei allen 40 bisherigen Hochzeitspaaren.

Vorstellung vor dem Besetzungsausschuß ist ab 11. Januar bis voraussichtich 3. Februar 2013, jeweils an den Wochenenden (außer 9. bis 17.2.2013, weil Faschingsferien). - Mädchen und Frauen bis 23 müssen die Haare schulterblätterbedeckend haben, Buben und Männer mindestens ohrenbedeckend. Diese Kriterien müssen bereits bei der Vorstellung erfüllt sein.

Als Ehrengast wird auch der neue Bundespräsident Joachim Gauck (72) mit Lebensgefährtin Daniela Schad (52), eine Journalistin,  erwartet. Für deren Einladung ist jedoch die Stadt zuständig.

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten