Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Zwei Info-Abende am 26. und 29. März zu Inclusion & Schule sowie Inclusion & Arbeit

inclusion plakat„Inklusion" ist seit der Unterzeichnung der UN-Konvention für Menschen mit Behinderung im März 2009 ein viel verwendeter Begriff. Die genaue Bedeutung, die Auswirkungen und die Chancen, die sich damit verknüpfen, sind jedoch oft unbekannt.

Die beiden Veranstaltungen möchten zu zwei wichtigen Teilbereichen informieren und Gelegenheiten zu ausführlichen Diskussionen mit Fachleuten aus der Praxis geben. Am Montag (26.03.) und am Donnerstag (29.03.) finden dazu in Landshut Info-Abende statt.

Referenten sind:am Montag, 26. März, um 19 Uhr im Landshuter Kaiserhof zum Thema "Inklusion & Schule" Prof. Dr. em. Hans Wocken, Professor für Lernbehinderten- und Integrationspädagogik an der Universität Hamburg sowie der Landtagsbgeordnete Thomas Gehring, Schulpolitischer Sprecher der Grünen, Mitglied in der fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe „Inklusion".

Am Donnerstag, 29. März, referieren um 19 Uhr im Bernlochner zum Thema "Inklusion & Arbeit" Kuno Eichner, Werkstattleiter Bamberger Lebenshilfe Werkstätten gGmbH, Vorstand des Vereins „UN-Konventionell – Netzwerk für Sozialraum-Arbeit e.V."

 

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten