Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Klimaplan Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Demenz-Wegweiser: Wichtige Hilfe für Erkrankte und Angehörige

demenz wegweis landkr

Landkreis Landshut - pm (06.04.2021) Ein wichtiger Meilenstein der Koordinierungsstelle Demenz am Landshuter Netzwerk ist erreicht: Die Zusammenstellung eines Demenzwegweisers, der für Betroffene und Angehörige eine wichtige Hilfestellung in einer schwierigen Phase bieten soll.

Diesen Wegweiser haben die Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle Demenz des Landshuter Netzwerks e. V., gemeinsam mit der Landkreis-Seniorenbeauftragten Janine Bertram und LEADER-Managerin Karoline Bartha, Landrat Peter Dreier vorgestellt.

Das Thema Demenz nimmt in der Gesellschaft eine immer größere Rolle ein, wussten die Sozialpädagoginnen Nicole Smolin, Monja David und Nadja Limmer zu berichten: Die regelmäßigen Sprechstunden (mit Anmeldung) in den Rathäusern der Landkreisgemeinden werden sehr gut angenommen, für die Betroffenen bietet der Austausch mit den Mitarbeiterinnen eine wichtige Stütze, um mit dieser neuen Lebenssituation zurechtkommen zu können: „Es ist für die Angehörigen schwierig, wenn sich ein geliebter Mensch, den man so lange kannte, sich Stück für Stück verändert und durch die Krankheit einfach nicht mehr der selbe ist“, waren sich die Anwesenden einig.

Neben dem persönlichen Gespräch, natürlich unter Einhaltung der Corona-Hygieneregeln, war es den Mitarbeiterinnen wichtig, den Betroffenen eine Lektüre, ein Nachschlagewerk an die Hand zu geben – denn gerade in solchen Lebensphasen ist jede Hilfe willkommen. Der Demenzwegweiser bündelt alle Informationen, Ansprechpartner, Hilfsangebote – er liegt in gedruckter Form im Landratsamt, den Rathäusern und im Landshuter Netzwerk auf, aber auch unter www.demenz-landshut.de ist die Publikation jederzeit abrufbar.

Ergänzend zur Beratung und Unterstützung Betroffener sowie Angehöriger ist es den Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle ein Anliegen, auch Dienstleister des täglichen Lebens im Umgang mit Demenzerkrankten zu sensibilisieren – unter anderem Apotheken, Bankangestellte oder Mitarbeiter in Lebensmittelmärkten. „Wir wollen hier einige Tipps an die Hand geben, wie man auf Kunden eingehen kann, die offensichtlich Hilfe benötigen.“

Da die Koordinierungsstelle Demenz eine Vorreiterrolle in Sachen Beratung und Unterstützung in diesem Bereich bildet, werden sowohl die beiden Stellen der Demenz-Projektmanagerinnen durch das EU-Förderprogramm LEADER gefördert. Auch die Druckkosten für den Demenz Wegweiser konnten mit Mitteln aus dem LEADER-Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ bezuschusst werden.

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten