Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Eilmeldung: MdB Dr. Götzer (57) kandidiert 2013 nicht mehr zum Deutschen Bundestag.

aa götzer vor reichstagMontag, 2.4.2012/18 Uhr - Zum Auftkat der Bundeswah- lkreiskonferenz informierte am Sonntagabend (1.04.) MdB Dr. Wolfgang Götzer seine Parteifreunde im Stimmkreis Lands- hut/Kelheim, dass er im nächsten Jahr nicht mehr zum Deutschen Bundestag kandidieren werde. Der 57-jährige will sich verstärkt in seiner Landshuter Anwaltskanzlei enga- gieren. Im Alter von 29 Jahren ist Götzer 1984 in den Bundes- tag eingezogen. Seit 1990 gehört er dem Bundestag ununterbrochen an.

Überregional bekannt wurde Götzer schon 1974 durch seine hochpolitische Abiturrede am Hans-Carossa-Gymnasium, die in voller Länge ganzseitig im "Bayernkurier" abgedruckt wurde. Sogar Franz Josef Strauß hat ihn daraufhin angerufen. Diese Rede liegt uns noch vor. Im gleichen Jahr (1974) machten auch Stadtrat Ludwig Zellner und Rudi Streinz, der heute Professor an der LMU ist,  am "Carossa" Abitur, Zellner ist heute Konrektor am HCG.

Über potentielle Nachfolger bzw. Bewerber um das frei werdende Bundestagsmandat darf ab sofort spekuliert werden.

MdB Dr. Wolfgang Götzer, der seit 1978 auch Landshuter Stadtrat ist und vor Helmut Radlmeier viele Jahre lang Vorsitzender der CSU Landshut-Stadt war,  schickte uns heute auch ein drei Seiten langes Fax zu seiner Kandidatur-Verzicht-Erklärung.

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Wolfgang Götzer ist seit 2005 Justiziar der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

"Alles hat seine Zeit", erklärte Dr. Götzer zu seinem Verzicht auf eine erneute Kandidatur für die Bundestagswahl im Herbt 2013. "Ein Vierteljahrhundert Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter" habe ihm große Freude gemacht, gerade auch, weil er vielen Menschen aus dem großen Wahlkreis Landshut-Kelheim (ist größer als das Saarland) in zahlreichen Angelegenheiten direkt helfen konnte.

MdB Dr. Götzer veweist in seiner Fax-Erklärung vor allem auf die Fortschritte beim Bau der Bundestraße B 15 neu und zahlreiche andere Straßenbauvorhaben.

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten