Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Brutaler "Call-Center-Betrüger" erbeutet mehrere tausend €uro und Goldbarren von Ehepaar- Zeugenaufruf der Kripo

Altdorf - pol (19.01.2021)  Erneut ist es sogenannten „Call-Center-Betrügern“ am Montag (18.01.) gelungen, von einem Rentnerehepaar mehrere tausend Euro und Goldbarren zu ergaunern. „Carsten Schmid“, so der Name des angeblichen Kriminalbeamten, der am Montag bei einem Ehepaar in Altdorf anrief und behauptete, in Altdorf sei eine ältere Dame überfallen worden und am Tatort hätte die Polizei eine Notiz mit der Anschrift des Ehepaares aufgefunden.

Der üblichen Vorgehensweise nach konnten die Betrüger in den darauffolgenden Telefonaten das Ehepaar derart einschüchtern, dass die Wertgegenstände und das Bargeld im Bankschließfach nicht mehr sicher seien und deshalb an die Polizei übergeben werden sollten.

Etwa gegen 14.Uhr tauchte schließlich ein unbekannter Mann an der Wohnung des Ehepaares auf. In der Annahme, es würde sich tatsächlich um einen Polizeibeamten handeln, übergab man ihm Goldbaren und Bargeld in Höhe eines hohen fünfstelligen Betrages.

Zeugen gesucht

Die Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern hat die weiteren Ermittlungen zu dem Fall übernommen und bittet um Zeugenhinweise. Wer hat am Montag (18.01.), in der Zeit zwischen 09 Uhr bis ca. 14 Uhr verdächtige Beobachtungen in Altdorf, besonders im Bereich der Konradstraße-Markusstraße-Lunastraße, bzw. im Bereich des Bischof-Sailer-Platzes in Landshut gemacht?

Wem sind an den beiden Örtlichkeiten verdächtige Fahrzeuge oder Personen aufgefallen? Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Kripo Landshut, Tel. 0871/9252-0, oder jede andere Polizeidienststelle.

Kripo mahnt. "Vorsicht am Telefon"

Trotz der jüngsten Ermittlungserfolge gegen die zumeist aus dem Ausland agierenden Betrugsbanden warnt das Polizeipräsidium Niederbayern erneut und wiederholt vor dem dreisten Vorgehen der Betrüger.

Echte Polizeibeamte werden sich am Telefon niemals nach Ihrem Vermögen und/oder Kontostand oder etwaige Bankschließfächer erkundigen. Seien Sie misstrauisch und beenden Sie sofort das Gespräch, sobald jemand am Telefon Ihre finanzielle Situation auskundschaften möchte. Lassen Sie zudem Ihren Namen und Anschrift aus dem öffentlichen Telefonbuch entfernen.

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten