
Die Arbeiten in der Neuen Bergstraße sind im Gang. - Foto: Tobias Nagler
Landshut - pm (14.09.2022) Der Umbau des Landshuter Kupferecks (B 11/B 15) ist in vollem Gang, vorige Woche haben die Arbeiten in der Neuen Bergstraße die Seite gewechselt. Das Ferienende hat erwartungsgemäß zu deutlich mehr Verkehrsaufkommen geführt. Um den Knotenpunkt zu entlasten, hat das Staatliche Bauamt Landshut in Abstimmung mit der Stadt Landshut die Ampelschaltung in der Neuen Bergstraße optimiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.09.2022) Ab Montag, 19. September, finden bis voraussichtlich 14. Oktober in der Marschallstraße zwischen der Schützenstraße und der Fördererstraße Leitungsarbeiten der Stadtwerke Landshut statt. Die Marschallstraße muss daher im genannten Bereich komplett gesperrt werden. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der gesamten Dauer der Bauarbeiten uneingeschränkt aufrechterhalten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.09.2022) Im Zuge des barrierefreien Ausbaus der Altstadt ist Ende der vergangenen Woche der erste Bauabschnitt der Pflasterarbeiten im Kreuzungsbereich Postplatz und der rechten Fahrbahnhälfte der Altstadt stadtauswärts abgeschlossen worden. Am morgigen Dienstag, 13. September, beginnen bereits die Pflasterarbeiten stadteinwärts, also im Bereich der rechten Fahrbahnhälfte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.09.2022) Im Rahmen des „Bayern 3-Pop-up-Festivals“ und des „Bayern 1-Summer of Music-Festivals“ am kommenden Freitag, 9., und Samstag, 10. September, auf der Ringelstecherwiese kann es im Umfeld des Veranstaltungsgeländes zu Verkehrsbeschränkungen kommen. Ab Donnerstag, 8. September, 7 Uhr, bis Montag, 12. September, 19 Uhr, muss zudem die Parkspur entlang der Wittstraße (Zeughaus) gesperrt werden.
Weiterlesen ...

Schon an der rechts-vor-links-Kreuzung bei der Brauerei Wittmann kommt es zur Verwirrung. Die direkte Fahrt in Richtung B 15 durch die Ruffinstraße ist gesperrt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (06.09.2022) Das Wort Chaos bezeichnet alltagssprachlich zumeist einen Zustand von vollständiger Unordnung oder Verwirrung, so wie derzeit in der Bachstraße. Die Sanierung des Kupferecks und Durchfahrverbote in der Ruffinstraße und Hagengasse führen zu abstrusen Szenen in der engen und halbseitig zugeparkten Bachstraße zwischen der Brauerei Wittmann und Kreschmers Backstube.
Weiterlesen ...

Gestern wurde auf der Kiosk-Seite die erste Asphaltschicht eingebaut. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (06.09.2022) Gute Nachrichten vom Umbau des Landshuter Kupferecks (B 11/B 15) pünktlich zum Schulbeginn kommende Woche: Die Arbeiten in der Neuen Bergstraße sind auf der Seite der Grundschule bis auf kleinere Restarbeiten abgeschlossen. Ab sofort wird daher auf der gegenüberliegenden Apotheken-Seite gearbeitet. In Sachen Verkehrsführung ändert sich aber nichts.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.09.2022) Auch dieses Jahr steht zu dem am Wochenende vom 9. bis 11. September in der Freyung stattfindenden „Haferlmarkt“ wieder ein spezielles Angebot an Parkplätzen bereit. Eine der Möglichkeiten ist auf dem Parkplatz beim Zentraljustizgebäude, der während des ganzen Jahres an den Wochenenden zur Verfügung steht und ausschließlich von der Gestütstraße aus befahren werden kann.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.09.2022) Am Donnerstag, 8. September, erfolgt an der Maistraße die Aufstellung eines Baukrans. Aufgrund der beengten Straßenverhältnisse muss die Maistraße für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt werden. Für den Fußgänger- und Radverkehr ist der Durchgang jederzeit möglich. Die Sperrung dauert von 7 bis voraussichtlich 18 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.09.2022) Ab Montag, 5. September, bis voraussichtlich 14. Oktober finden in der Schützenstraße Leitungsarbeiten statt. Die Schützenstraße muss daher im Bereich zwischen der Hausnummer 1a und der Einmündung Marschallstraße komplett gesperrt werden. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der gesamten Dauer der Bauarbeiten aufrechterhalten.
Weiterlesen ...

Eine historische Dampflok Dampflok 70-083 in der Werkstatt des Bahnbetriebswerk Landshut. - Foto: Max Umlauft
Landshut - pm (31.08.2022) Am 16. und 17. September 2022 findet bundesweit erstmals der "Tag der Schiene" statt. Dabei sollen in ganz Deutschland an vielen Standorten die unterschiedlichen Facetten der Eisenbahn präsentiert werden. Auch der Bayerische Localbahn Verein e.V. beteiligt sich am Tag der Schiene und öffnet beim Tag der offenen Tür am Samstag, 17. September, von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Bahnbetriebswerk Landshut (Bahnhofstraße 26 in 84032 Landshut) seine Tore.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.08.2022) Wegen einer geplanten Schienenerneuerung im Streckenbereich Landshut-Bruckberg durch die Deutsche Bahn Netz AG muss der zwischen der Stadt Landshut und dem Markt Altdorf gelegene Bahnübergang an der Weiherbachstraße ab Freitag, 2. September, circa 22 Uhr, bis Donnerstag, 8. September, circa 5 Uhr, für den Gesamtverkehr gesperrt werden. Auch Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle aus Sicherheitsgründen nicht passieren.
Weiterlesen ...

In dieser Woche wurde der Geh- und Radweg im Bereich der Grundschule asphaltiert. - Foto: Tobias Nagler
Landshut - pm (26.08.2022) Derzeit läuft die dritte Bauphase beim Umbau des Landshuter Kupferecks (B 11/B 15) mit Arbeiten in der Inneren-Münchener-Straße gegenüber Aldi sowie in der Neuen Bergstraße auf Höhe der Grundschule. Um die Radwegsituation zu verbessern, führt das Staatliche Bauamt Landshut gemeinsam mit der Stadt Landshut zudem gleichzeitig im Bereich des Isarstegs weitere Arbeiten durch.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.08.2022) Aufgrund letzter Aufbauarbeiten für die am Freitag, 19. August, beginnende Bartlmädult muss die Grieserwiese kurzfristig ab dem heutigen Dienstag (20 Uhr) bis zum morgigen Mittwoch, 14 Uhr, total gesperrt werden.
Weiterlesen ...

Papierer- und Nikolastraße (Bild) verbinden den Hauptbahnhof mit der Innenstadt. Die Fahrradstraße "Schützenstraße" führt am Hauptfriedhof vorbei. OB Putz interessieren die Erfahrungen der Radfahrer. - Fotos: W. Götz
Landshut - pm (06.08.2022) Gut ein Jahr ist vergangen, seitdem der Straßenzug Papiererstraße-Nikolastraße sowie die Schützenstraße als sogenannte „Fahrradstraßen" mit dem Zusatzzeichen „Kfz-Verkehr frei" ausgewiesen wurden. Gemäß Straßenverkehrsordnung bedeutet dies, dass dort eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h gilt; außerdem müssen Autofahrer auf Radfahrer, die hier auch nebeneinander fahren dürfen, besondere Rücksicht nehmen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.07.2022) Die Arbeiten an den Fernwärme-, Gas- und Wasserleitungen im Bereich der Heilig-Geist-Kirche sind inzwischen weit fortgeschritten, geringfügige Verzögerungen ergaben sich durch die archäologische Begleitung der Grabungsarbeiten im unmittelbaren Umfeld der Kirche. Planmäßig wird ab kommenden Montag, 1. August, die Heilig-Geist-Gasse im Einmündungsbereich zur Altstadt/Heilig-Geist-Brücke gesperrt.
Weiterlesen ...

Wie das Luftbild zeigt, wurde am Mittwoch der Fahrstreifen beim Aldi geteert.
Landshut - pm (29.07.2022) Neue Bauphase beim Umbau des Landshuter Kupferecks: Ab kommenden Montag (1. August) verlagern sich die Arbeiten rund ums Landshuter Kupfer- eck (B11/B15) in Richtung Neue Bergstraße. Auch der dritte Bauabschnitt konnte im Zeitplan fertiggestellt werden. Somit ist der Bereich Innere Münchener Straße auf der ALDI Seite nun wie schon der Bereich Wittstraße saniert.
Weiterlesen ...

Moderator Mario Pascalino (l.), die Leitungsgruppe mit (v. l.) Landrat Peter Dreier, Oberbürgermeister Alexanders Putz, Prof. Dr. Wolfgang Wüst und Rainer Popp vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie Robert Bayerstorfer, Sprecher der Projektgruppe.
Die ersten beiden Bauabschnitte der Ost-Umfahrung Landshut im Zuge der B 15neu sowie der Knotenpunkt B 15neu/B 299 im Bereich Geisenhausen standen im Fokus des 8. Dialogforums, das am Mittwochvormittag in Landshut stattfand. Vertretern aus Politik, Verwaltung und Interessensverbänden wurde hierbei der aktuelle Planungsstand und das weitere Vorgehen vorgestellt und besprochen.
Weiterlesen ...

Übergänge werden gepflastert, Verkehrsinseln mit Substrat aufgefüllt. In Kürze wird am Kupfereck asphaltiert. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (27.07.2022) Die Sanierung des Kupferecks liegt im Zeitplan. Bis zum Wochenende wird auf dem derzeitigen Bauabschnitt beim Aldi die asphaltiert. Das wird die Verkehrssituation entspannen aber dafür wird es in den nächsten Wochen in der Neuen Bergstraße enger. Dort kann der Verkehr Ampel geregelt nur einspurig fließen. Als nächstes wird die Fahrbahn auf der Seite des Lunz/Liobl-Kiosk saniert.
Weiterlesen ...

Auf dem Weg zum Unterricht lauern viele Gefahren. Das Projekt 5-Safe trägt zur Schulwegsicherheit erheblich bei. Grafik: Hochschule Landshut
Landshut - pm (18.07.2022) Das Pilotprojekt „5-Safe“ zur Erhöhung der Sicherheit von Kindern auf dem Weg zum Unterricht konnte nun beginnen. Die Hochschule Landshut übernimmt die wissenschaftliche Leitung. Nach längerer Konzeptphase ist es nun soweit: Das Bundesministerium für Verkehr und Digitales hat für das Projekt „5-Safe“ den Startschuss gegeben.
Weiterlesen ...
Landshut / Münchnerau - pm (18.07.2022) Am Freitag, 22. Juli, findet von circa 16.30 bis 20 Uhr im Stadtteil Münchnerau im Rahmen eines Sportplatzfestes der „28. Münchnerauer Abendlauf“ statt. - Das Foto zeigt Grafik mit Verkehrsschildern.
Da die Laufstrecke durch den Ortskern der Münchnerau führt, ist insbesondere entlang der Laufstrecke Münchnerau/Hauptstraße – Von-Zabuesnig-Straße – Jakob-Mieslinger-Straße – Mühlbachstraße-West – Paul-Klee-Straße – Mathias-Grünewald-Weg – Franz-Lenbach-Straße – Wilhelm-Leibl-Weg mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Weiterlesen ...