Landshut. Im großen Sitzungssaal des Rathauses tagt heute, Dienstag, um 15 Uhr öffentlich der Sozialausschuss. Dabei geht es unter anderem um die Ein- richtung eines Behindertenbeirats. Am Freitag, 22. Juni, folgt um 15 Uhr eine öffentliche Vollsitzung aller 44 Stadträte unter der Leitung von Oberbürgermeister Hans Rampf im neuen Plenarsaal. Am Freitag, 29. Juni, tagt ab 9 Uhr im alten Sitzungssaal des Rathauses öffentlich der Bausenat.
Weiterlesen ...
Anlässlich des internationalen Tages des Flüchtlings findet am Sonntag, 1. Juli, ab 14 Uhr zum zweiten Mal ein Sommerfest auf dem Gelände des Jugendkulturzentrums Alte Kaserne statt.
Weiterlesen ...
Landshut. Die sechs Stadträte der Freien Wähler mit Erwin Schneck an der Spitze richten aktuell an die Stadt einen Dringlichkeitsantrag zum Ausbau des Hans-Carosssa-Gymnasiums mit einem NTG-Zweig. Dabei schlagen die "Freien" vor, dass die nicht ausgelaste- ten Chemie- und Physikräume der Fachoberschule (FOS) für das Hans-Carossa-Gymnasium (Foto) vorübergehend zur Verfügung gestellt werden.
Weiterlesen ...
Auf Initiative von Dr. Christian Magerl, MdL und Umweltpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion, veranstalten die Grünen am Sonntag, 8. Juli, eine Paddelbootstour an der frei fließenden Donau von Deggendorf zur Mühlhamer Schleife. Denn auch das letzte Stück frei fließender Donau zwischen Straubing und Vilshofen soll nach den Plänen der Bayerischen Staatsregierung ausgebaut werden.
Weiterlesen ...

Die ehemaligen Kollegen der CSU-Stadtratsfraktion lud Stephan Koller anlässlich seines 60. Geburtstags ein. Die Fraktionsvorsitzende Dr. Anna Maria Moratscheck (2.v.li.) und der CSU-Kreisvorsitzende Helmut Radlmeier (3.v.re.) würdigten den früheren Stadtrats- kollegen als "engagierten Geschäftsmann, dem politisches Denken zu eigen".
Weiterlesen ...
„Die Veranstaltungen sind bestens be- sucht. Die Besucher sehr zufrieden", so die erste Zwischenbilanz von Uta Spies, die Kulturbeauftragte der Stadt, für die ersten drei Wochen des Hofgartenju- biläums. „Das Programm ist sehr vielseitig und spricht daher ganz unterschiedliche Menschen an. Auch hat das Wetter so gut wie immer mitgespielt."
Weiterlesen ...
ALTFRAUNHOFEN.. Am Freitag (16.06.) ist nach einem Streit ein 14-Jähriger auf einen 16-Jährigen mit einem Messer losgegangen und hat ihn leicht verletzt. Die beiden Jugendlichen aus dem Landkreis Landshut hatten nach Erkenntnissen der Kripo Landshut gegen 15 Uhr in der Wohnung eines der Beteiligten Streit wegen eines Mädchens.
Weiterlesen ...
Ein 95-jähriger Mann hat am späten Sonntagnachmittag (17.06.) die Niederbayerische Polizei auf "Trab gehalten". Der Mann war mit seinem Mofa auf der Autobahn in Richtung Passau unterwegs.
Weiterlesen ...
Bei einer Auseinandersetzung hat am Samstag (16.06) ein Bulgare mit einem Messer auf einen Landsmann eingestochen und ihn schwer verletzt. Die beiden Täter konnten wenig später festgenommen werden und sitzen bereits in Untersuchungshaft ein.
Weiterlesen ...
Landshut. Nachdem die Bladenight nach Münchnerau letzte Woche wegen Regens verschoben werden musste, wird den Blader-Fans laut Wettervorher- sage für den Ersatztermin am Dienstag, 19. Juni, bestes Wetter beschert. Die Bladenight führt vom Eisstadion weg, durchquert die Flutmulde, führt in den Stadtteil Münchnerau und zurück.
Weiterlesen ...
"Die Münchner haben am Sonntag (17.06.) mit deutlicher Mehr- heit ein unsinniges Projekt abgelehnt. Die dritte Startbahn am Münchner Flughafen kann somit vorerst nicht gebaut werden. Das ist ein großartiger Triumph für alle Startbahngegner ", erklärt Rosi Steinberger (Foto), Vorsitzende der Grünen im Landkreis Landshut. - Die Grünen sind von Anfang an vehement gegen dieses Projekt eingetreten. Die dritte Startbahn wäre auch für die Region Landshut eine große Belastung geworden.
Weiterlesen ...
Eigentlich standen am Wochenende die Themen Jugendpolitik und Kommunales auf der Tagesord- nung des ersten SPD-Parteikonvents in Berlin. Aber die Entwicklungen in Europa und die Verhandlun-en zum Fiskalpakt fanden dann auch ihren Niederschlag bei den Beratungen im Willy-Brandt- Haus, an dem für die Niderbayern-SPD Dr. Bernd Vilsmeier und Ruth Müller, hier im Bild mit dem potentiellen Kanzlerkandidaten Peer Stei- brück, teilnahmen. Die SPD wird eine Zustimmung zum Fiskalpakt davon abhängig machen, ob wichtige SPD-Elemente eingearbeitet werden.
Weiterlesen ...
Die Stadträte Erwin Schneck, Ludwig Graf (beide Freie Wähler) und Rudolf Schnur (CSU) werden ungeduldig. Sie schickten neuerdings einen Antrag an die Stadt, der den Standort für Landfahrer betrifft. Die Stadträte wollen es nicht länger hinnehmen, dass bis zu 100 Landfahrer im Naturschutzgebiet neben der Sparkassenakademie lautstark kampieren und jede Menge Müll hinterlassen.
Weiterlesen ...
Zu einem Fußballschlager kommt es am Mittwoch, 20. Juni, um 18.30 Uhr im großen Landshuter Hammerbachstadion, wo sich im Finale um die bayerische C-Juniorenmeisterschaft der TSV 1860 München als Meister der Bayernliga Süd und der SSV Jahn Regensburg als Titelträger der Gruppe Nord gegenüberstehen.
Weiterlesen ...
Ein 2-jähriger Junge wurde am Samstag (16.06.) beim Überqueren der Fahrbahn von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Am Samstag gegen 10.12 Uhr befuhr eine 56-jährige Frau in Pilsting die Mühlstraße, als zunächst ein Mann aus einem schwer einsehbaren Grundstück die Straße zu Fuß überquerte, weshalb die Frau ihre Geschwindigkeit reduzierte. Kurz darauf lief auch der 2-jährige Sohn des Mannes in gleicher Richtung über die Straße. Trotz einer Vollbremsung erfasste die Pkw-Fahrerin den kleinen Jungen, der Kopfverletzungen, Abschürfungen und Prellungen erlitt und mit dem Rettungshubschrauber ins Kinderklinikum nach Deggendorf geflogen wurde.
Sonntag, 21.15 Uhr: Das Endergebnis steht fest. Die Startbahn-Gegner jubeln bereits bei ihren Wahlpartys. Eine überraschend deutliche Mehrheit (54,3 Prozent) hat sich beim Bürgerentscheid gegen den Bau der dritten Start- und Landebahn am Münchner Flughafen entschieden. Nur 45,7 Prozent stimmten für den Ausbau. Auch die Bürgerinitiative in Landshut jubelt mit. Viele haben beim Wahlkampf in München mitgemischt.
Weiterlesen ...
Hubert Aiwanger (41) hat vorerst auch sein letztes Teilziel erreicht. Seine Gefolgsleute unterstützen ihn beim Marsch nach Berlin. Aiwanger willl mit den "Freien" unbedingt auch bei der Bundestagswahl 2013 (Wahl am 15.9.) antreten und möglichst einer Bundesregierung mit CDU/CSU und FDP zu einer Mehrheit verhelfen. Aiwanger will in Berlin bürger- lich mitregierung, anders als in Bayern. Auf Lan- desebene strebt er ja eine Dreierkoalition aus SPD, Grünen und "Freien" an.
Weiterlesen ...
Die Spielvereinigung Landshut - ca. 600 Mitglieder - lädt m Mittwoch, 27. Juni, 19 Uhr, zur Mitgliederversammlung in der Vereinsgaststätte des Sportzentrums West ein. Auf das Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Vorstandes, der Finanzbericht, die Entlastung von Teilen der „alten" Vorstandschaft, Berichte aus den Ausschüssen, die Nachbesetzung offener Positionen in den Ausschüssen und der Haushalt 2012/2013.

In Landshut ist vor allem auch der private Bauboom ausgebrochen. Wo man hinschaut Baukräne und Bauzäune. Mit die größte Baustelle befindet sich zwischen dem ehemali- gen Koller-Parklatz und der Neustadt (Foto). Die Abbrucharbeiten sind abgeschlossen. Auf dem Gelände entsteht das sogenannte "City-Palais".
Weiterlesen ...
Eine Million wahlberechtigte Bürger- innen und Bürger der Landeshauptstadt sind heute, Sonntag, aufgerufen, im Rahmen eines Bügerentscheids pro oder contra Bau der dritten Start- und Landebahn beim Münchner Flguhafen zu stimmen. Ein Projekt, das 1,2 Milliarden Euro kostet.
Weiterlesen ...