Velden - pm (15.08.2022) Das reisende Freilichttheater des Bezirks Niederbayern gastiert im Rahmen seiner 25-Jahre-Jubiläumstournee am Sonntag, 21. August in Velden. Die Aufführungen finden bei gutem Wetter auf dem Marktplatz statt. Wenn es regnen sollte, wird in die Feuerwehrhalle ausgewichen (Vilsbiburger Straße 50). Der Eintritt ist frei. - Kinderstück „Die Geschichte vom Un-geheuer“
- Nachmittags um 17 Uhr steht das Kinderstück „Die Geschichte vom Un-geheuer“ (Foto) von Lena Hach auf dem Programm. Regie führt Mareike Zimmermann. In diesem Stück will ein Erzähler die Geschichte des Ungeheuers zum Besten geben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.08.2022) Die Expertenführung zur großen Schützenscheibenausstellung findet am Sonntag, 21.08., um 15 Uhr, im LANDSHUTmuseum statt. Stadtgeschichte ganz unkonventionell vermittelt die Ausstellung zu Schützenscheiben aus drei Jahrhunderten im LANDSHUTmuseum. - Was der Historiker Max Tewes M.A. zu den Scheiben und zur Rolle der Schützengesellschaft in Landshut zu erzählen weiß, erfährt man am Sonntag, 21.8., um 15 Uhr bei seiner Führung.
Um Anmeldung wird gebeten bis 18.08. per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0871 9223890.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.08.2022) Zwei Clowns, Kiki Keks und Trudi Kringel, besuchen am Sonntag, 4. September, um 14 Uhr das LANDSHUTmuseum. Sie haben gehört, dass das Museum saniert werden muss und wollen beim Umbau helfen. Aber ob ihnen das gelingt? Man darf gespannt sein. - Die Vorstellung dauert ca. 40 Minuten und eignet sich für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.
Bei schönem Wetter findet sie im Innenhof des LANDSHUTmuseums statt, bei Regen im KASiMiRmuseum.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (15.08.2022) Natürlich könnte man über Aljosha Konter sagen, dass er schon mehr als 500 Konzerte gespielt hat. Dass er einige Male im deutschen Fernsehen zu sehen war und auch hin und wieder im Radio zu hören ist. Man könnte auch hinzufügen, dass er einen Titelsong für einen deutschen Film geschrieben hat und seine Stimme einer Werbekampagne lieh. Sicher könnte man extra betonen, dass er „The Voice of Germany“ abgesagt hat.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.08.2022) Die Führungen werden von der Aktion für Familien (Commedia Kumpanei) organisiert. - Wie lebten eigentlich die einfachen Menschen damals, als die Burg Trausnitz noch zentraler Verwaltungssitz im Herzogtum Bayern war? In einem Rundgang durch die Vorburg und vor die Mauern begegnen wir Leuten, die von ihrem Leben erzählen …
Die Führung ist für Schulkinder geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Weiterlesen ...

Von links: Fabian Dobmeier, Christiane Vogel, Christian Baier
Landshut - pm (12.08.2022) Nach dem jüngsten Beschluss des Landshuter Stadtrats, Ende diesen Jahres den Betrieb der Jugendherberge im Ottonianum einzustellen und das Gebäude zu veräußern, regt sich Widerstand in der Landshuter Bevölkerung. So gründete sich diese Woche die Bürgerinitiative „Rettet die Jugendherberge – Ja zum Ottonianum“ mit dem Ziel, einen Weiterbetrieb der Jugendherberge im ehemaligen Balsschlösschen zu erreichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.08.2022) Konzeptkünstler Richard Hillinger hat mit seinen „Roman Herzog-Zeitkapseln“ schon so manche Persönlichkeit mit erstaunlichen Gegenständen und Büchern aus dem Nachlass aus Roman Herzogs Münchner Büro überrascht. Viele Staatsgeschenke und die dortige große Literatursammlung sind in Hillingers Besitz übergegangen.
Einige der vielen interessanten Titel aus Gesellschaft, Politik aber auch Belletristik übergab er der Stadtbücherei Landshut nun als Dauerleihgabe wodurch allen Interessierten Einblick in das neue Roman-Herzog-Archiv gewährt wird.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (11.08.2022) Die Museumsfachberatung des Bezirks Niederbayern bietet gemeinsam mit der Landesstelle für nichtstaatliche Museen den Zertifikatskurs „Einführung in die Museumspädagogik/Kulturvermittlung“ an. Dieser richtet sich an Museumspädagoginnen und -pädagogen in den niederbayerischen Museen und dient der Vertiefung und Qualifizierung in der Vermittlungsarbeit.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.08.2022) Das Konzert findet am Donnerstag, 11. August um 20 Uhr im Innenhof des LANDSHUTmuseums statt. Veranstalter ist Bernhard Hirtreiter (Stimm.Kunst.Werk. Landshut).
Konzert-Beschreibung: Sympathisches "American Entertainment" mit Witz und Energie in bewährter Tradition eines Louis Prima, Ray Charles, Nat King Cole oder Bill Haley stehen hier auf dem Programm. Die Rockin' Comets verstehen es, mit ihrem dreistimmigem Bläsersatz und ihrem großartigen Sänger Marty stets die heisse, knisternde Atmosphäre der Cocktailbars und Hotels im alten Las Vegas einzufangen. Die Band präsentiert Hits wie "Buona Sera Signorina", "Just a Gigolo", "Pennies from Heaven" oder "Rock around the Clock" derart mitreissend und authentisch, als wäre sie in der Zeit der alten Meister groß eworden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.08.2022) Am Mittwoch, 10. August findet um 20 Uhr im Innenhof des LANDSHUTmuseums das Serenadenkonzert statt. Veranstalter ist Bernhard Hirtreiter (Stimm.Kunst.Werk. Landshut).
Christian Benning hat es sich mit seiner Percussion Group zur Aufgabe gemacht, neben Klassikern der modernen Schlagzeugliteratur auch Werke der namhaftesten und prägendsten Komponisten der zurückliegenden Jahrhunderte wie z.B. Bach, Ravel oder Beethoven aufzugreifen, und diese in rein percussiver Kammermusik-Besetzung zu transformieren. Durch völlig neue Klangfarben aufgrund der diversen Schlaginstrumente, durch einen Groove, den diese ungewöhnliche Besetzung förmlich in sich trägt, sowie durch die Kombination und Implementierung verschiedenster Musikstile, gelingt es den Künstlern auf einzigartige Weise, die Zeitlosigkeit dieser jahrhundertealten Musik entsprechend hörbar zu machen.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (09.08.2022) Der Bezirk Niederbayern bringt mit dem Aktionstag „Ateliers in Niederbayern“ regelmäßig Kunstschaffende und Bevölkerung zusammen und spürt der Frage nach, wie und wo bildende Kunst eigentlich entsteht: Bei einem "Tag der offenen Tür2 laden jeweils knapp 200 Ateliers aus der Region zum Besuch ein – eine Zahl, die für eine ansehnliche Künstlerdichte in Niederbayern spricht. Spannend ist es, dabei ganz unterschiedliche Werkräume zu sehen:
Weiterlesen ...

Besprachen wie der Bezirk mit „Kunst am Bau“ Kunstschaffende in Niederbayern fördern kann: Von links Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Stefan Singer vom Baureferat des Bezirks Niederbayern, Dr. Maximilian Seefelder, Leitender Kulturdirektor, Hubert Huber, erster Vorsitzender des BBK Niederbayern, und Dr. Thomas Pröckl, Bezirkstagsvizepräsident und Vorsitzender des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses des niederbayerischen Bezirkstags.
Landshut - pm (08.08.2022) Die Frage, wie Kunst in Niederbayern noch besser gefördert werden kann, war das Thema der Besprechung.
Weiterlesen ...

Das Haus der Bayerischen Geschichte läuft zu alter Form auf - Blick in das Museumsfoyer
Regensburg - pm (07.08.2022) Im Februar 2022 waren Corona-bedingt die Besuchszahlen im Haus der Bayerischen Geschichte eingebrochen. Erst im April 2022 stellte sich wieder Erholung ein. Von Mai bis Juni verzeichnete das Haus monatlich an die 20.000 Gäste. Im Juli waren es dann fast 25.000 Besuche.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.08.2022) Die Verwaltung der Burg Trausnitz lädt heute, Freitag (5.08.) und am 2.09. jeweils von 16.30 bis 17.30 Uhr zu Sagenführungen für Kinder im Alter von 6 bis10 Jahren und deren Eltern herzlich ein. An authentischen Orten der Burg kann man dabei Persönlichkeiten und Ereignissen der Burggeschichte begegnen. Teiknehmer/innen erfahren dabei von allerlei Würzwerk und wo der Pfeffer wächst und anderen Legenden.
Weiterlesen ...

Mit Einbruch der Dunkelheit beginnen die Vorführungen.
Landshut - pm (04.08.2022) Diese Woche starten wieder die Filmnächte an der Rochuskapelle. Das Kinoptikum hat dafür folgendes Programm aufgestellt: Zum 40. Todestag von Romy Schneider wird am Mittwoch, 3.August, "Der Swimmingpool" gezeigt. Am Donnerstag, 4. August, folgt "Jonas Deichmann - Das Limit bin nur ich". Die Dokumentation eines wahren Wahnsinnstrips um den ganzen Globus hat atemberaubende Aufnahmen im Gepäck.
Weiterlesen ...
"Dein Ernst": Hip-Rock aus Augsburg
Landshut - pm (04.08.2022) Rock mit Pop- und HipHop-Elementen aus Augsburg kommt in die Alte Kaserne. Eine Bande von Großstadthippies ballert einen Sound raus, der die Ohren wackeln lässt; und das Herz hüpfen. Gitarren, Bass, Drums und (Sprech-)Gesang – mehr brauchen die Fünf nicht für ihre Charme-Offensive auf Auge, Ohr und Hypothalamus. Sie nennen sich: Dein Ernst. Und können besonders gut albern sein.
Weiterlesen ...
Django 3000 - Alibabo Tour - Foto: Mike Heider
Landshut - pm (04.08.2022) Der urspüngiche Termin am 2.04.2022 in der Alten Kaserne wurde abgesagt – Django 3000 spielen stattdessen am Freitag, 05.08.2022 um 20 Uhr beim LaSoNa-OpenAir auf der Burg Trausnitz! Bereits gekaufte Karten für das April-Konzert behalten ihre Gültigkeit für das OpenAir bzw. konnten bis max. 30.06. im Männerladen Landshut zurückgegeben werden.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (03.08.2022) Der Workshop findet am Donerstag, 4.08. von 10 bis 12 Uhr sowie nochmals am 11.08. von 10.30 bis 12 Uhr und am 23.08. zur gleichen Zeit (10.30 Uhr bis 12 Uhr) im KOENIGmuseum statt. - Welche Formen haben Skulpturen? In diesem Workshop entdecken wir gemeinsam Fritz Koenigs Skulpturen und lernen, geometrische Formen und Objekte voneinander zu unterscheiden.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (02.08.2022) Die erste Führung findet am Mittwoch, 3. August, von 16 bis 17 Uhr statt. Jeden Mittwoch, 16 Uhr und Donnerstag, 10 Uhr werden Führungen im KOENIGmuseum angeboten. Wir werfen einen Blick auf die Architektur des Museums, die Aufstellung von Fritz Koenigs Werken und die aktuelle Ausstellung „SammlerAuge - Das Subjektive zum Prinzip gemacht".
Weiterlesen ...
Konzertübersicht Serenadenkonzerte 2022
Landshut - pm (02.08.2022) Unter dem Motto “A Musical Summer Night“ dreht sich diesmal am Mittwoch, 3. August, um 20 Uhr - Einlass 19 Uhr - im Innenhof des Stadtmuseums alles um das Genre Musical - Neben Beata Marti und Bernhard Hirtreiter erleben Sie zwei junge Musical-Absolventen aus München und die 7-köpfige Begleitband „Magic Max and his Moonlight Orchestra“. Geboten werden rund zwei Stunden beste Unterhaltung mit den schönsten Musicalmelodien, Evergreens, Filmmusik und Swing. Freuen Sie sich auf Ausschnitte aus bekannten Musicals wie „Elisabeth“, „Evita“, „Jekyll & Hyde“, „Westside-Story“ sowie „Jesus Christ Superstar “ - Ein Abend, der musikalisch keine Wünsche offen lässt.
Weiterlesen ...