Dank einer Förderung durch den Freistaat wird die Eishalle 2 ertüchtigt. OB Alexander Putz (l.) dankte MdL Helmut Radlmeier. - Foto: Josef Amann
Landshut - pm (30.09.2023) Beim Politischen Montag der CSU auf der Bartlmädult hatte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder den Einsatz des CSU-Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier für die Eishockeystadt Landshut herausgestellt. Nun trägt dieser Einsatz erneut Früchte: Über 170.000 Euro stellt der Freistaat nun als Förderung für die Eishalle 2 in Aussicht. Die Mittel kommen genau zur rechten Zeit: Denn Anfang November findet in Landshut der Deutschland Cup statt.
Weiterlesen ...

Manchmal tut’s auch ein einfacher Haushaltsgegenstand, um die Kurzen zu beschäftigen. - Foto: Menschenskinder
Ergolding – pm (30.09.2023) Eltern liegt es sehr am Herzen, ihre Kinder stark zu machen für die Herausforderungen des Lebens. Das gelingt durch eine Erziehung, die von Liebe, Respekt und Verlässlichkeit geprägt ist. Doch wenn der nervenaufreibende Spagat zwischen Beruf, Haushalt und Kindern Kraft kostet, fällt es schwer, in Konfliktsituationen ruhig und konsequent zu bleiben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.09.2023) Nach einem sehr gut besuchten Wahlkampfauftakt Anfang August und unzähligen Veranstaltungen, Infoständen und verteilten Flyern laden die Landshuter Grünen nun zu ihrem Wahlkampfhöhepunkt am Mittwoch, 4. Oktober, um 19 Uhr in den Bernlochner ein.
Weiterlesen ...

Bezirkstagsdirektkandidatin Renate Hanglberger, Landtagsdirektkandidat Lorenz Heilmeier und Landtagslistenkandidatin Christine Ackermann
Landshut – pm (30.09.2023) Beim ÖDP Wahlkampfabschluss analysierten die ÖDP Kandidaten die Versäumnisse der Staatsregierung und stellten zahlreiche Vorschläge für eine bessere Politik vor. "Söder und Aiwanger haben die Energiewende komplett verschlafen", so Landtagsdirektkandidat Lorenz Heilmeier. Folge der verhinderten Windräder, PV-Anlagen und Stromtrassen sind hohe Stromkosten für alle und eine stotternde Wirtschaft.
Weiterlesen ...

OB Alexander Putz zusammen mit den Wahlhelfern der U18-Wahl am Ländtor. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (30.09.2023) Immer neun Tage vor der offiziellen Landtagswahl finden die U18-Wahlen statt. Auch in Landshut hatten die Jugendlichen am Freitag die Möglichkeit, ihre politische Meinung zu vertreten. Am Ländtor und an der Mittelschule St. Wolfgang waren zwei Wahllokale aufgebaut.
Weiterlesen ...

Shoutout für Dresden bis zur 59. Minute gegen den EV Landshut - Foto: W. Götz
Dresden - hs (29.09.2023) Mit dem 4:1 Sieg bei den Starbulls Rosenheim im Rücken machte sich heute, Freitagabend, der EV Landshut zum 5. Punktspiel nach Dresden auf den Weg. Das erste Drittel verlief vor 2107 Zuschauern torlos. Im zweiten Drittel erzielte in der 22. Minute Simon Karlsson für die Eislöwen die 1:0 Führung.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 3.10., kommt Tabellennachbar TuS Holzkirchen
Hallbergmoos-Goldach - hs (29.09.2023) Die Oberbayern erweisen sich von Anpfiff weg als der erwartet schwere Gegner. Der Tabellenfünfte Hallbergmoos-Goldach geht schon in der 11. Minute 1:0 durch das erste Saisontor von Mateus Hones in Führung.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (29.09.2023) Die Spielvereinigung Landshut steht nach 12 Punktspielen mit erst 12 Punkten (15:20 Tore) aktuell auf dem 14. Tabellenplatz. Nur einen Punkt mehr (13) hat der Gegner am Samstag, 30.09. (15 Uhr) im Landshuter ebm papst Stadion, Der TB 03 Roding (mit 15:20 Toren), ein Landesligist aus dem Markt Roding (12.972 Einwohner) im westlichen Landkreis Cham gelegen, 106 km von Landshut entfernt. Der Wetterbericht ist gut. Da könnten am Samstag hoffentlich deutlich mehr Zuschauer als bisher üblich (im Schnitt nur 179) ins Stadion am Hammerbach kommen.
Weiterlesen ...

Mit Brett Cameron im Kader will der EV Landshut gegen Dresden am heutigen Freitag erfolgreich sein. - Foto: W. Götz
Mit viel Rückenwind aus dem Derbysieg gegen die Starbulls Rosenheim geht der EV Landshut in das kommende DEL2-Wochenende! Dementsprechend selbstbewusst wollen die Rot-Weißen am Freitag (19.30 Uhr) ins Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Dresdner Eislöwen gehen. Am Sonntag (17 Uhr) wollen die Landshuter in der Fanatec Arena gegen die Selbere Wölfe den ersten Heimsieg der Saison ins Visier nehmen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (29.09.2023) Am Donnerstag kam es gegen 20 Uhr in der Nähe der Marienburger Straße zu einem Verkehrsunfall. Zwei Radfahrer befuhren die Fahrradbrücke zwischen Marienburger Straße und Christian-Jorhan-Straße in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Einer der beiden Fahrradfahrer fuhr zu weit mittig auf dem sogenannten Weißenburgersteg wodurch es auf dem Steg zum Frontalzusammenstoß zwischen den Fahrradfahrern kam.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (29.09.2023) Am Donnerstagnachmittag kam es zwischen 11 und 18 Uhr kam es im Parkhaus in der Wittstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein geparkter schwarzer Opel Grandland wurde an der hinteren linken Seite angefahren wodurch ein nicht unerheblicher Sachschaden entstand.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.09.2023) Am Sonntag, 8. Oktober, findet von etwa 12 bis 18 Uhr in der Innenstadt ein Herbstmarkt mit Autoschau sowie eine Vielzahl weiterer Aktionen statt. Zusätzlich haben die im Zentrum gelegenen Geschäfte im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet. Durch den erforderlichen Auf- und Abbauarbeiten ist am Sonntag, von circa 6 bis 18 Uhr, für den Verkehr die Sperrung der Altstadt zwischen dem Isargestade und Dreifaltigkeitsplatz erforderlich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.09.2023) Am Samstag, 30. September, informieren Mitglieder der Landshuter SPD vor dem Landshuter Rathaus ab 10.30 Uhr über ihre politischen Ziele und nehmen gern Anregungen aus der Bevölkerung mit. Auch die Kandidierenden zur Landtags- und Bezirkstagswahl, Ruth Müller, Anja König und Fabian Dobmeier stehen für Fragen vor Ort zur Verfügung.
Landshut - pol (29.09.2023) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Inneren Regensburger Straße in Landshut ein grün/oranges Cube Moutainbike entwendet. Wer hier Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten sich mit der Landshuter Polizei unter 0871 92520 in Verbindung zu setzen.

Die Hochschule partizipiert im "B³ Batterie-Bildungsnetzwerk Bayern", das von zehn Partnerorganisationen koordiniert und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt wird. - Foto: Hochschule Landshut
Landshut - pm (29.09.2023) Qualifikationen und der Aufbau von Kompetenzen für die zukünftigen Anforderungen über alle Stufen der Wertschöpfung Batterie ist heute ein zentraler Baustein für das Gelingen der Transformation im Automobilsektor. Das ist das Ziel des „B³ Batterie-Bildungsnetzwerks Bayern“ – eines Verbunds von Clustern, Weiterbildungsorganisationen und wissenschaftlichen Instituten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.09.2023) Am Donnerstag, 5.Oktober, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat und Landtagskandidat, Günter Straßberger von 17 bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Günter Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
Neufraunhofen - hs (29.09.2023) Das zuletzt gegen den SSV Eggenfelden siegreiche (1:0) SVN-Aufsteigerteam hat heute, Freitagabend beim 13. Punktspiel In Hallbergmoos-Goldach ein sehr schweres Auswärtsspiel, Denn der VfB hat als Tabellensiebter bereits 19 Punkte (23:11 Tore) auf dem Habenkonto. Hallbergmoos-Goldach ist eine reiche, unmittelbare Nachbargemeinde zum Flughafen und ist im Landkreis Freising gelegen, 55 km entfernt von Neufraunhofen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.09.2023) Am Samstag, 30. September findet zum fünften Mal der Christopher Street Day (CSD) in Landshut statt. Die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller fordert vor dieser Veranstaltung politische Maßnahmen, damit Sicherheit, Respekt und das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben für alle gelten - auch für queere Menschen. Müller unterstützt eine Online-Petition, die einen queeren Aktionsplan für Bayern fordert.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (28.09.2023) Die CSU-Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 8. Oktober, Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, Bezirksrätin Martina Hammerl, Landtags-Listenkandidatin Verena Sladek und Bezirkstags-Listenkandidat Hans-Peter Summer, laden ein zum großen Wahlkampf-Abschluss am Mittwoch, 4. Oktober, 19 Uhr, im Stadl der Tafernwirtschaft Schloss Schönbrunn. Alle Gäste sind zu einer kleinen Brotzeit eingeladen.
Vor allem der SPD-Austritt von Angelika Wimmer, allseits geachtete 12-jährige Stadträtin und SPD-Ortsvorsitzende, und ihr Wechsel zu Aiwangers Freien Wählern schmerzt.
Rottenburg - pm (28.09.2023) Das ist ein mehr als bitterer Schlag für die SPD auf lokaler Ebene wie auch auf Landesebene, wo MdL Ruth Müller Generalsekretärin ist. Hauptsächlich wegen des Verhaltens führender SPD-Miglieder, darunter auch die SPD-Kreisvorsitzende Ruth Müller aus Pfeffenhausen, haben die SPD-Stadträtin Angelika Wimmer, von Beruf Bäuerin und der erst im Mai als SPD-Stadtrat als Nachrücker vereidigte Peter Bauer, ein engagierter Gewerkschaftler, ihren Austritt aus der SPD erklärt und zugleich den Eintritt in die Stadtratsfraktion der Freien Wähler am letzten Wochenende bekanntgegeben. Auch "Bild online" berichtet darüber heute in großer Aufmachung.
Weiterlesen ...