Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Gegen den Kompromiss - GRÜNE JUGEND Bayern ringt mit den Grünen Bayern um Positionen

 Bayern - pm (17.05.2023) Auf der Landesdeligiertenkonferenz am kommenden Wochenende in Erlangen verhandeln die Grünen über ihr Regierungsprogramm. Die GRÜNE JUGEND Bayern erwartet dort ein starkes Ringen um Positionen der Partei. Landessprecherin Katharina Sparrer: „Als GRÜNE JUGEND Bayern liegt unser Fokus in diesem Jahr auf den Auseinandersetzungen in der Gesellschaft und als Aktivist*innen auf der Straße. Dennoch blicken wir gespannt auf das Regierungsprogramm“.

Die GRÜNE JUGEND Bayern bringt selbst vier Anträge ein, die voraussichtlich am Samstag und Sonntag den Delegierten zur Abstimmung stehen. Landessprecherinnen Eva Konen unterstreicht: „Eine Partei, die Regierungsbereitschaft zeigt, muss im Wahlprogramm ein scharfes Profil behalten, anstatt bereits für den Kompromiss zu werben“.

So fordert der Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND Bayern statt eines 29-Euro-Tickets, kostenlosen und ticketlosen ÖPNV für alle Menschen in ganz Bayern (Antrag K1-431 & K1-313). Dies ist laut Co-Landesvorsitzender Katharina Sparrer ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit und mehr Klimaschutz.

Darüber hinaus macht sich die GRÜNE JUGEND Bayern stark für eine umlagefinanzierte Ausbildungsplatzgarantie und greift damit Forderungen von Gewerkschaften auf (Antrag K3-348). Laut Co-Landesvorsitzender Eva Konen garantiert die umlagefinanzierte Ausbildungsplatzgarantie jungen Menschen zum einen vollqualifizierende drei- oder dreieinhalbjährige Ausbildungen, zum anderen würden durch die mit der umlagefinanzierten Ausbildungsplatzgarantie gegebene solidarischen Finanzierung ausbildende Betriebe unterstützt.

Als dritten Antrag fordert die GRÜNE JUGEND Bayern, Bayern bis 2030 klimaneutral zu machen (K1-016). „Als ökologische Partei muss Bündnis 90 / Die Grünen hier einfach zielgerichteter, mutiger und engagierter vorangehen, als mit den im Regierungsprogramm veranschlagten 2040. Klimaneutralität bis 2040 ist schlichtweg zu spät. Es geht hier um den Erhalt unserer Lebensgrundlage, die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels und damit um die Zukunft kommender Generationen“, so Eva Konen.

„Wir blicken außerdem gespannt auf die anstehenden Abstimmungen im Bereich Migration und Flucht. Nicht erst im Kontext der laufenden Debatte ist es wichtig, dass sich die Grünen Bayern dem Angriff auf Menschenrechte mit klarer Kante entgegenstellen und sich für menschenwürdige Asylverfahren und gegen Abschiebungen positionieren,“ ergänzt Katharina Sparrer.

BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten