Bauarbeiter haben auch in Krisenzeiten viel zu tun. Sie sollen jetzt an den steigenden Umsätzen der Branche beteiligt werden, fordert die IG BAU
Landshut - pm (20.04.2021) Die rund 300 Bau-Beschäftigten in Landshut sollen mehr Geld bekommen: In der anstehenden Tarifrunde für die Branche fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ein Lohn-Plus von 5,3 Prozent.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.04.2021) In der Zeit von Montag, 12.04. bis Freitag, 16.04. wurden auf dem Gelände einer Schule in der Schulstraße 3 mehrere Graffitis in schwarzer Schrift angebracht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.04.2021) In der Zeit von Samstag, 17.04., 13:45 Uhr auf Sonntag, 18.04., 19:50 Uhr, beschmierte ein bislang unbekannter Täter die Holzeingangstüre der Kirche am Regierungsplatz 567 mit einer schwarzen Graffiti.
Weiterlesen ...
Berlin - hs (20.04.2021) Ab Montag, 18 Uhr tagte der Bundesvorstand der CDU. Erst nach Mitternacht, heute Dienstag, 00.30 Uhr, kam es nach vielen kontroversen Diskussionsbeiträgen zur Abstimmung, die der CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet (60) unbedingt haben wollte. 31 Vorstandsmitglieder stimmten für Laschet als Kanzlerkandidat der Union, neun dagegen, sechs enthielten sich. Vor einer Woche gab es noch eine einstimmige Empfehlung pro Armin Laschet vom CDU-Parteivorstand.
Ob Markus Söder (52) das neue Abstimmungsergebnis als überzeugend genug anerkannt ist - so die "SZ" heute in einer ersten Bewertung - nur "vorerst" gültig.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (19.04.2021) 155 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus hat das Staatliche Gesundheitsamt Landshut seit Freitag (16.04-) in der Region Landshut festgestellt. Die Ansteckungen finden in der Regel im privaten Rahmen statt: Da sich durch die britische Mutation mittlerweile fast ausnahmslos alle Mitglieder eines Hausstandes infizieren, summieren sich die Fälle auf – bei zwei bis fünf oder noch mehr Betroffenen, die fast zeitgleich positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, verteilt über die ganze Region. Wie die erste Ansteckung zustande gekommen ist, kann in den allermeisten Fällen nicht zweifelsfrei nachvollzogen werden. Dadurch gelangen auch Infektionen in Betriebe, Kindergärten und Schulen.
Weiterlesen ...
Foto: Kriminalpolizeiinspektion Landshut
Landshut - pol (19.04.2021) Nach einer Verkehrskontrolle am vergangenen Samstag, 17.04., stellte eine Streife der Landshuter Polizei eine größere Menge Drogen sicher. Kurz nach Mitternacht kontrollierte eine Polizeistreife in der Oberndorfer Straße einen 25-jährigen Ungarn in einem Dacia mit Landshuter Kennzeichen. Auf der Beifahrerseite fanden die Beamten zunächst im Fußraum eine geringe Menge Marihuana, worauf die Staatsanwaltschaft Landshut die Durchsuchung der Wohnung des 25-jährigen Fahrers in der Papiererstraße anordnete.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (19.04.2021) Die Pflasterarbeiten im Kreuzungsbereich Altstadt/Theaterstraße gehen nunmehr in die Endphase. Seit März erfolgten die Maßnahmen in dem östlichen Seitenstreifen sowie der angrenzenden Fahrbahn; diese Bereiche sind seit Anfang April fertiggestellt. Abgeschlossen werden konnten zwischenzeitlich auch die Seitenstreifen links und rechts der Einmündung Theaterstraße.
Weiterlesen ...
Ergoldsbach - pm (19.04.2021) Der Arbeitskreis Geschichte Ergoldsbach lädt am Diesntag, 24. Spril um 18 Uhr ein zur Online-Gedenkstunde an die Rettung und Befreiung von 13 - KZ-Häftlingen in Ergoldsbach zum Kriegsende, im April 1945 - ein Zoom-Meeting. Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterlesen ...

In großer Runde diskutierten Expertinnen und Experten der Hochschule, Vertreter der Stadt, des VDE und des VDE/VDI/IT Digitalisierungspotenziale für die Region Landshut.
Landshut - pm (19.04.2021) Die Digitalisierungsquote in Stadt und Region stärken – dieses Ziel haben sich die Hochschule, die Stadt Landshut, die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH sowie der VDE Bayern gesetzt. Ein erstes Treffen dazu gab es bereits Anfang März.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.04.2021) Der SPD-Landtagsabgeordnete Arif Taşdelen (re.i.B.) freut sich über die Bewerbung des Projekts „Nachbarschafftstreff DOM e.V.“ aus Landshut für den diesjährigen Bayerischen Integrationspreis. „Mit der wichtigen Arbeit hier vor Ort leisten die Engagierten einen wertvollen Beitrag zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Diese Arbeit kann man gar nicht hoch genug wertschätzen. Deshalb habe ich die Bewerbung als Jurymitglied natürlich unterstützt“, so Taşdelen. - Die Landshuter SPD-Abgeordnete Ruth Müller hebt die Arbeit des Projektes hervor: „Der Nachbarschaftstreff DOM in meinem Heimatstimmkreis vereint zwei der wichtigsten sozialen Aspekte unserer aktuellen Gesellschaft: die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsangebote für Kinder- und Jugendliche aus weniger privilegierten Haushalten.
Weiterlesen ...
Eggenfelden - pol (19.04.2021) Heute, Montag ereignete sich in einem Holzverarbeitungsbetrieb bei Eggenfelden ein Brand, der enen Sachschaden von mindestens 500 000 Euro verursachte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Weiterlesen ...
Mitterfels - pol (19.04.2021) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 16.04., brachen bisher unbekannte Personen in das Gebäude (Rathaus) der Verwaltungsgemeinschaft Mitterfels ein. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen des Einbruchs.
Aufgrund der vorgefundenen Spuren gehen die Ermittler davon aus, dass mindestens zwei Personen über ein Fenster in ein Büro des Verwaltungsgebäudes auf dem Gelände der Burg Mitterfels eingebrochen sind. Die Einbrecher öffneten gewaltsam den im Büro stehenden Tresor, aus dem Tresor wurde ein hoher vierstelliger Eurobetrag entwendet. - Foto Bayerischer Wald.de
Weiterlesen ...
Osterhofen - pol (19.04.2021) Die Kriminalpolizei Deggendorf hat Ermittlungen wegen des Verdachts eines Raubdelikts aufgenommen. Ein 18-Jähriger aus Osterhofen war am Sonntag gegen 21:20 Uhr zu Fuß im Stadtpark unterwegs. Dort wurde er von zwei Männern zur Herausgabe von Geld aufgefordert.
Weiterlesen ...

Jakob Fuchs, Armin Strohmeyer und Angela Hanfland (von rechts)) freuen sich über die Erweiterung des Pfandsystems am Krankenhaus Landshut-Achdorf.
Foto: Carmen Blendl / LAKUMED
Landkreis Landshut - pm (19.04.2021) Im vergangenen Jahr haben die LAKUMED Kliniken den ReCup-Becher, einen Mehrwegbecher für Kaffee zum Mitnehmen, der deutschlandweit erworben und wieder abgegeben werden kann, eingeführt. Aufgrund der positiven Resonanz wurde das Pfandsystem am Krankenhaus Landshut-Achdorf vergangene Woche um die REBOWL-Mehrwegschalen erweitert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.04.2021) Ab Dienstag, 27., bis einschließlich Mittwoch, 28. April, werden im Auftrag der Stadtwerke in Höhe des Anwesens Wildbachstraße 13b Kanal-, Wasser- und Stromanschlussarbeiten durchgeführt. Aufgrund der straßenmittig über beide Fahrbahnen verlaufenden Leitungstrasse muss die Wildbachstraße in diesem Abschnitt für den gesamten Verkehr gesperrt werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.04.2021) Die Stadtbücherei und alle Bücherfreunde feiern am Freitag, 23. April, den „Welttag des Buches“. Normalerweise finden an diesem Tag viele Aktionen für Kinder und Erwachsene statt, doch dieses Jahr ist alles anders. Diese Zeit nutzt das Team der Stadtbücherei, um spannende Fragen rund um das Buch, die Lesekompetenz und den Welttag des Buches zu klären: Woher kommt der Welttag des Buches?
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (19.04.2021) Bereits am 02.04.2021 wurde gegen 17:30 Uhr auf dem Sportplatz in Grammelkam hinter einem Container ein graufarbiges Fahrrad der Marke Kross aufgefunden. Es befinden sich Aufkleber von „Harley-Davidson“ und SS-Sport in Herzform darauf. Das Fahrrad wird derzeit bei der Polizei Landshut aufbewahrt. Der Eigentümer möge sich bitte an die Polizei Landshut Tel. 0871/9252-0 wenden.
Landshut - pm (19.04.2021) Am Donnerstag, 22. April, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion der Grünen eine Bürgersprechstunde per Telefon. Stadträtin Hedwig Borgmann steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Telefon 88-1790.
Berlin - pm (19.04.2021) Soeben erreichte uns das mit Spannung erwartete Email aus der Berliner Parteizentrale der Grünen. Hallo Hermann Schnall, Hallo Rundschau-Redaktion, Zukunft geht nur gemeinsam. Wir gehen in diesen Wahlkampf – genau wie durch die letzten Jahre – als Team. Doch unsere Stärke hat dazu geführt, dass wir zum ersten Mal in der Geschichte in den Wettbewerb um die Führung dieses Landes gehen.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (19.04.2021) Vor dem Rathaus in der Altstadt - die Fahnen wehten auf Halbmast wegen des Gedenktags an die Corona-Verstorbenen - wurde am Freitagmittag eine zusätzliche Teststation aufgebaut. Am Samstag (18.04.) wurden bereits 600 kostenlose Schnelltests durchgeführt. Werktäglich ist von 7 bis 17 Uhr geöffnet.
Weiterlesen ...