
Die Initiatoren des Bürgerbegehrens sind der Meinung, dass die Neustadt mehr verdient hat, als "nur" Parkplatz im historischen Ambiente zu sein. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (28.01.2023) Am 21 Juni des vergangenen Jahres startete die Bürgerinitiative für eine autofreie Untere Neustadt die Unterschriftensammlung für das entsprechende Bürgerbegehren. Am 19. Januar wurden die letzten Listen im Rathaus abgegeben. Nach der Überprüfung durch die Verwaltung stand fest: Das notwendige Quorum wurde erreicht. Am gestrigen Freitag befand das Stadtratsplenum das Bürgerbegehren als zulässig.
Weiterlesen ...

Zu den größten "Kostenbrocken" zählen die drei Schulneubauten. Darunter die neue Realschule die im Stadtwesten entsteht. - Foto: W. Götz
Landshut – pm (28.01.2023) Das Investitionsvolumen der Stadt Landshut soll im laufenden Jahr demnach auf ein Allzeithoch steigen und mit 109,86 Millionen Euro erstmals die „Schallmauer“ von 100 Millionen Euro überschreiten. Zur Einordnung: Landshut wird damit 2023 im Quervergleich mit den anderen kreisfreien niederbayerischen Städten Straubing und Passau ein Vielfaches investieren. „Wir gehen bei den Investitionen bis an die Grenze des Leistbaren und reizen unsere finanziellen Spielräume voll aus“, betonte Finanzreferent Peißinger.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (28.01.2023) Am Samstag, 28. Januar, zündete gegen 1:25 Uhr ein Unbekannter die Schultasche eines 14-jährigen Landkreisbewohners an. Dies geschah auf dem Kinderspielplatz am Marienplatz unter dem „Rutschenturm“, welcher durch das Feuer nicht unerheblich beschädigt wurde. An dem Spielgerät entstand ein Sachschaden in unbekannter Höhe.
Weiterlesen ...
Bei der Spendenübergabe mit Michael Deller (2. v. l.) - Foto: Anja Wahle
Landshut – pm (28.01.2023) Der Krieg in der Ukraine bringt täglich Leid, Schmerzen und zu dieser Jahreszeit vor allem eines: Kälte. Betroffen sind diejenigen, die am wenigsten dafür können: Die Zivilbevölkerung. Familien und vor allem Kranke, Alte und Kinder. Die Energieversorgung wurde in fast allen Teilen des Landes durch russischen Beschuss beschädigt, so dass Menschen immer wieder ohne Licht und Wärme auskommen müssen. In den zerbombten Gebieten ist Frieren Alltag.
Weiterlesen ...

Das frisch gedruckte Veranstaltungsprogramm von Menschenskinder wird in den nächsten Tagen flächendeckend verteilt und ist bereits jetzt auf der Homepage einsehbar.
Ergolding – pm (28.01.2023) Entspannte Eltern und eine Erziehung, die von Liebe, Respekt und Verlässlichkeit geprägt ist, machen Kinder stark für die Herausforderungen des Lebens. Doch wenn der tägliche Spagat zwischen Beruf, Haushalt und Kindererziehung Kraft kostet, fällt es schwer, die Nerven zu bewahren und konsequent zu bleiben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.01.2023) Am Donnerstag, 2. Februar, findet um 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Martin der Vortrag „Wege in die Nachhaltigkeit - Wege aus der Wachstumsfalle“ von Prof. Markus Schmitt (Hochschule Landshut) statt. Details zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter https://www.cbw-landshut.de/veranstaltung-42979 zu finden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (28.01.2023) In der Zeit von Dienstag, 17. Januar, 18 Uhr und Donnerstag, 19. Januar, 9 Uhr wurde eine Hauswand einer Doppelhaushälfte im Mooswiesenweg durch Graffitischmierereien beschädigt. Der unbekannte „Künstler“ verursachte hierdurch einen Schaden im mittleren dreistelligen Bereich. Wer kann zu diesem Vorfall sachdienliche Hinweise geben? Bitte an die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 melden.
Landshut - pol (28.01.2023) Am Freitag wurde in der Zeit zwischen 8:30 Uhr und 8:40 Uhr ein in der Altdorfer Straße 2 geparkter, grauer Peugeot von einem Unbekannten hinten rechts angefahren und an der Heckleuchte beschädigt. Es entstand ein Sachschaden im unteren dreistelligen Eurobereich. Eine weitere Unfallflucht wurde der Polizei aus der Niedermayerstraße 26 gemeldet.
Weiterlesen ...
Passau - pol (28.01.2023) Am Donnerstag führte die Grenzpolizeiinspektion Passau Schleierfahndungskontrollen auf der A3 bei Passau durch. Um 8:45 Uhr wurde ein VW Polo, der mit drei Personen besetzt war, aus dem fließenden Verkehr gezogen und kontrolliert. Ein Mitfahrer hatte eine geringe Menge Methamphetamin in seiner Hosentasche.
Weiterlesen ...

Marco Pfleger nutzte einen schnellen Konter zur gefährlichen Anfahrt aufs Crimmitschauer Tor. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (27.01.2023) Ein Spiel lief heute über das Eis der Fanatec Arena, das Seltenheitswert genießt. Nur ein Tor, nur zwei Strafzeiten und ein Shutout für den EVL. Es war spannend und es war belebend für das Herz der Eishockeyfreunde. Mit den Eispiraten aus Crimmitschau duellierten sich zwei spielerisch gleichstarke Partner, die Chancen erspielten und Chancen vergaben. Letztendlich genügte dem EVL ein gekonntes Tor und drei wichtige Punkte für die Ausgangslage in die Playoffs waren im Kasten.
weiterlesen + Galerie ...
Landshut - pm (27.01.2023) Am Dienstag, 31. Januar, hält von 16 bis 17 Uhr, SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.

Szene aus dem letzten Heimspiel gegen Straubing - Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (27.01.2023) Vor einer schweren Aufgabe stehen die Roten Raben am 14. Spieltag. Nach der mit 744 Kilometern längsten Anreise zu einem Bundesliga-Auswärtsspiel treten die Schützlinge von Cheftrainer Florian Völker am Samstag (19 Uhr) beim SSC Palmberg Schwerin an, dem aktuellen Tabellendritten, der 11 seiner 13 Saisonspiele gewonnen und vor eigenem Publikum nur eine Niederlage (1:3 gegen Dresden) kassiert hat. Keine Frage, dass den Vilsbiburgerinnen, derzeit Siebter im Klassement, in der Palmberg-Arena die Rolle des Außenseiters gebührt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2023) Das Stadtgartenamt plant für Dienstag, 7. Februar, Baumschneidearbeiten Am Graben im Bereich zwischen der Edmund-Jörg-Straße bis in Höhe der Einmündung Brühfeldweg. Los geht es gegen 8 Uhr. Der Bereich muss während der Arbeiten für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt werden. Anlieger können von beiden Seiten bis zum abgesperrten Bereich fahren.
Weiterlesen ...
Landandshut - pm (27.01.2023) Die Menschen, die im Laufe des letzten Jahres im Klinikum Landshut verstorben sind, sollen nicht vergessen sein. Alle, die im vergangenen Jahr von einem Menschen endgültig Abschied nehmen mussten, sind am Freitag, 3. Februar 2023, herzlich zu einer Gedenkfeier in die Christuskirche, Martin-Luther-Platz 1, in Landshut eingeladen. Die Feier beginnt um 18 Uhr und wird vom Seelsorgeteam am Klinikum Landshut gestaltet.
Landshut - pm (27.01.2023) Für voraussichtlich vier Wochen muss die Schirmgasse ab Montag, 6. Februar, zur Hälfte gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich zwischen der Abzweigung von der Altstadt und der Einmündung der Zwerggasse. Für Radfahrer und Fußgänger bleibt ein Durchgang bestehen. Anlieger können bis unmittelbar zum gesperrten Baustellenbereich fahren.
Essenbach - pol (27.01.2023) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Fensterscheibe an einem Privatanwesen in der Alten Landstraße in Essenbach beschädigt. Es ist unklar mit welchem Werkzeug der unbekannte Täter die Scheibe beschädigt hat. Es entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizei Landshut unter 0871 92520 entgegen.
Landshut - pol (27.01.2023) Zu mehreren Unfallfluchten kam es in den letzten beiden Tagen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Landshut. Am Mittwoch kam es im Zeitraum zwischen 16:30 und 17:10 Uhr in der Thüringer Straße in Altdorf während des Einkaufens zu einer Unfallflucht an einem VW Polo mit einem Schaden von circa 1.500 Euro.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2023) Die Stadt Landshut führt noch bis 5. Februar in Zusammenarbeit mit dem Institut SAGS aus Augsburg eine Onlinebefragung (http://www.landshut.de/elternbefragung) zur aktuellen Situation von Angeboten für Kindertages- und Nachmittagsbetreuung durch. Ermittelt wird dabei auch der künftige Bedarf. Die Befragung richtet sich an alle Eltern von Kindern der Geburtsjahrgänge 2010 bis 2022.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2023) Am Freitag, 3. Februar, veranstaltet der Bürgerverein Achdorf um 19 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr) im Zollhaus einen bayerischen Hoagarten. Interessierte Gäste dürfen sich auf Musik und Gesang mit dem Duo Feinkost, Geschichten, Sketche, Gedichte mit Hans Böhm, Irene Lang und Roswitha Ruhland und traditionelle Musikstücke auf der Zitter durch Christa Halbinger freuen. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen ...

Beim Spiel am 30. September musste der EV Landshut eine 3:4-Niederlage gegen Chrimmitschau einstecken - Foto: W. Götz
Landshut - pm (27.01.2023) Die Hauptrunde der DEL2-Saison 2022/23 biegt so langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Mit dem Heimspiel gegen Kassel wurde am vergangenen Sonntag das letzte Saisonviertel eingeläutet. Jetzt duelliert sich der EVL mit zwei Mannschaften, die in der Tabelle schlechter positioniert sind. Am Freitag (19.30 Uhr) stellt sich der Tabellenzwölfte Eispiraten Crimmitschau in der Fanatec Arena vor. Das letzte Januar-Auswärtsspiel führt die Niederbayern am Sonntag (18.30 Uhr) zu den Heilbronner Falken.
Weiterlesen ...