Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Dr. Antonia Kostaki-Hechtel neue Chefärztin der Medizinischen Klinik IV - 30 Betten mehr

aa Hechtel dr klinikumDas Klinikum Landshut ist auf Expan- sionskurs. Gerade die altersdemographi- sche Entwicklung bedarf einer weiteren Orientierung auf den älteren Menschen während der stationären Behandlung. Da- mit werden ältere Patienten nicht nur organbezogen behandelt, sondern auch ganzheitlich weiterbehandelt. Das Klini- kum wurde in das Programm des Frei- staates Bayern für den Betrieb einer akut- geriatrischen Hauptabteilung mit überre- gionalem Einzugsgebiet aufgenommen.

Im Bild  von Links: Klinikum-Geschäftsführer Dietmar Bönsch, Pflegedienstleiter Günter Krauss-Knab und die Handlungsbevöllmächtigte Angela Landmann (re.) bei der Begrüßung von Dr. Antonia Kostaki-Hechtel, neue Chefärztin der Medizinischen Abteilung IV auf der akutgeriatrischen Station 5 b.

Aus diesem Grunde war es notwendig, die medizinischen Kliniken um die Medizinische Klinik IV (Akutgeriatrie und Geriatrische Frührehabilitation) zu erweitern. Dr. antonia Kostaki-Hechtel wird die Behandlung zunächst auf der Station 5b in der räumlichen Nähe zur Orthopädie und Unfallchirurgie durchführen. Mit Beginn des 4. Quartals 2012 erhält  Dr. Kostaki-Hechtel die teilsanierte Station 2a mit über 30 Betten.

Damit steigen die belegbaren Betten im Klinikum ab Oktober auf 550 Betten. Der Expansionskurs und die gute Auslastung und Inanspruchnahme sind sehr erfreulich, so der Klinikums-Geschäftsführer Dietmar Bönsch. Wir müssen mit der Eröffnung einer 2007 stillgelegten Station auf diese positive Entwicklung reagieren. Die Patientenversorgung wird weiter kontinuierlich verbessert und wir sichern auch Arbeitsplätze in der Region.

Dr. Antonia Kostaki-Hechtel, Jahrgang 1958, absolvierte das Medizinstudium an der Justus-Liebig-Universität Giesen 1985 und promovierte 1990. Seit 2011 war Dr. Kostaki-Hechtel als Chefärztin der Akutgeriatrie und Geriatrischen Frührehabilitation am Klinikum Ansbach tätig. Wir sind froh, dass sich Dr. Kostaki-Hechtel für einen Wechsel zu uns und unser interdisziplinäres und zentrumsorientiertes Versorgungs- und Behandlungskonzept entschieden hat.

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten